Schlafen im Auto wird in Kroatien bestraft

Nicht wenige Autofahrer haben die Angewohnheit, bei ihren Fahrten, wenn sie die Müdigkeit überwältigt, auf einen Parkplatz zu fahren, um sich dort ein wenig auszuschlafen.

So haben es auch zwei Touristen aus der Schweiz gemacht: bei ihrer Heimfahrt hatten sie in der Gegend von Senj auf dem Parkplatz einer Gaststätte geparkt und im Auto geschlafen. Dort wurden sie in der Frühe von einem Ordnungsbeamten der Stadt Senj geweckt, der ihnen mitteilte, dass dies verboten sei.

Er forderte sie auf, nicht mehr zu schlafen und verlangte eine Ordnungsstrafe von 1.600 Kuna von den Touristen. Als diese erklärten, soviel Kuna nicht mehr zu haben, gab er sich mit 600 Kuna zufrieden.

Achtung: dies ist kein verspäteter Aprilscherz! Einen ausführlichen Bericht dazu findet man in der heutigen Printausgabe der Zeitung Novi List auf Seite 19.

4 Kommentare zu “Schlafen im Auto wird in Kroatien bestraft”

  1. Danares

    Steht in dem Artikel, wie man sich als Autofahrer stattdessen verhalten sollte, für den Fall daß einen während der Fahrt mal eine plötzliche Müdigkeit überraschen sollte? In .de hat es das LG Stendal übrigens als grobe Fahrlässigkeit gewertet, nachdem ein LKW-Fahrer “trotz deutlicher Warnzeichen am Steuer einschlief und dabei einen Unfall verursachte” (AZ 23 O 67/02).

  2. Mrvica

    Dieses Verbot steht im krassen Mißverhältnis zu der Tatsache das die Verkehrssicherheit in Kroatien nicht gegeben ist.Gestzt dem Fall das einem müden Autofahrer, der von der Polizei aufgefordert wurde nicht zu schlafen mal etwas passiert,hätte der Gesetzgeber vor dem europäischen Gerichtshof wohl keine guten Karten.

  3. Soline

    @Mrvica
    Ich sage und schreibe es jetzt einmal ganz offen.
    Diesem Ordnungshüter der Stadt Senj, der diese Strafe verhängt hat, gehört nach m.M. die Fresse poliert.
    Zumindest sollte man ihn bei der nächsten Bura in Senj, mal ein bischen ins Meer werfen. So 200 Meter vom Ufer weg, wäre nicht schlecht.

  4. Bernd2307

    Im August 2017 musste ich 1000 kn Strafe bezahlen.
    ~ 135 Euro
    Für das übernachten im Wohnmobil auf einem Parkplatz 200 m vom Campingplatz entfernt.

    Mit mir im Wohnmobil waren noch 4 andere Wohnmobile und 2 Autos. Die schliefen hinter den Autos.

    Alles war sauber, keine Markisen waren ausgefahren. Keine Tische waren aufgestellt. Alles war ruhig.

    Erst wollte ich den Betrag auf der Bank bezahlen. Das war nicht möglich weil auf dem Strafzettel nur die Hälfte des Betreffs geschrieben war.

    Auf der Polizeistation bekam ich die Info nach ca 2 Stunden.
    Es waren keine Polizisten. Es waren nur Angestelte.

    Bei der Post konnte ich vor der Heimreise die Strafe überweisen.

Einen Kommentar schreiben: