Steuern in Kroatien
Nach einer Untersuchung von KPMG, einem weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, müssen die Bürger von Kroatien mit 53,5 %, plus der künftigen Krisensteuer, die höchsten Steuern in der Welt zahlen. Es folgt Slowenien mit jetzt 54,9 %. An 31. Stelle der Weltrangliste liegt nach Angaben dieses Unternehmens Serbien, mit 31 %.
am 25. August 2009 um 13:41 Uhr.
Wenn die einzigste Reaktion, auf die Probleme der Zeit ,Steuererhöhungen sind,wird die Karre gegen die Wand fahren.
Bei weit über 50% Steuern wird der ohnehin gebeutelte Standort Kroatien
noch unintressanter.
Von der Motivation der Arbeitnehmerschaft mal ganz abgesehen.