Ein Geschäft mit uralten Olivenbäumen

Der Ort Lun auf der Insel Pag ist bekannt dafür, dass in seiner Gegend noch sehr viele gesunde Olivenbäume stehen, welche mehrere hundert Jahre alt sind.

In der Vergangenheit ist es nicht selten vorgekommen, dass vermögende Grundstücksbesitzer aus anderen Teilen Kroatiens, solche Bäume von den Besitzern abgekauft haben. In ihrem Auftrag sind sie danach fachmännisch ausgegraben und mit einem  Tieflader abtransportiert worden. Mit diesen schönen alten Bäumen haben sie dann ihr Grundstück geschmückt.

Für die Verkäufer war dies ein gutes Geschäft und bedeutete in manchen Fällen ein angenehmes Nebeneinkommen.

Gegen diese Praxis haben jetzt einige Bewohner von Lun protestiert und gefordert, dass diese Olivenbäume unter einen strengen Naturschutz gestellt und in Zukunft nicht mehr ausgegraben werden dürfen.

3 Kommentare zu “Ein Geschäft mit uralten Olivenbäumen”

  1. Katarina

    Hallo Soline,

    darüber habe ich vor einiger Zeit im Novi List gelesen. Liegen Dir noch andere Quellen zu diesen Verkäufen vor und zu der Initiative, die die Forderungen aufgestellt haben? Ich hoffe, dass die alten Olivenbäume tatsächlich unter Naturschutz gestellt werden. Die Orte um Lun sollten ihre uralten Olivenbäume bewahren. Denn vieles ist auf der Insel Pag und insbesonders in und um Novalja in die falsche Richtung gelaufen. Wer nachhaltigen Toursimus möchte sollte die Grundlagen hierfür nicht zerstören.

    Viele Grüße,

    Katarina

  2. Soline

    Hallo Katarina,

    hier findest Du einen aktuellen Bericht (10.6.2010) in der Zeitung Novi List:

    http://www.novilist.hr/Vijesti/Kronike/vili-matula-i-mladen-kusec-brane.aspx

  3. Katarina

    Hallo Soline, vielen Dank.

Einen Kommentar schreiben: