Getränkeindustrie mit guten Ergebnissen

Die Getränkeindustrie Kroatiens nimmt auf den einheimischen, sowie den Märkten des ehemaligen Jugoslawiens, eine gute Position ein. Bei der Milchverarbeitung, Wasserabfüllung sowie die Herstellung von Säften, Bier, Wein und Spirituosen, kann man gute Erfolge erzielen.

Eine Gefahr bedeutet der geplante Beitritt zur EU. Wenn es dazu kommt, fallen die Einfuhrabgaben weg und bei den Ländern in die man exportiert, werden Zölle fällig.

Deshalb ist es notwendig, dass sie Vorbereitungen trifft, um auch in der  Zukunft weiter auf den Märkten erfolgreich sein zu können.

Mehr dazu hier.

Führende Vertreter der kroatischen Getränkeindustrie haben diese Situation bereits erkannt und sich vorgenommen, auf die kommende Situation vorbereitet zu sein, damit es nicht zu einer Situation kommt die Slowenien erleben musste, als es EU-Mitglied wurde.

Einen Kommentar schreiben: