Sieger des Mies van der Rohe Awards 2009

Von 24.6. bis 20.9.2010 sind “Europas beste Bauten” in einer Ausstellung im AZW – Museumsquartier in Wien sind zu sehen.

340 Projekte waren von europäischen Experten 2009 für den hoch dotierten und prestigeträchtigen Mies van der Rohe Award nominiert worden, bevor letztendlich fünf Finalisten ausgewählt wurden. Neben der Konzerthalle Zenith in Strassburg, der Universitàcommerciale in Mailand, dem Multimodal Centre in Nizza und der Biblioteca in Barcelona zählte auch die Norwegische Nationaloper & Ballett in Oslo zu den Auserwählten, die schließlich als Sieger des Awards hervorging. Das Opernhaus entstammt einer Idee des Architekturbüros Snóhetta/Thorsen und verfolgt das Ziel, die Stadt einerseits wieder an das Hafengebiet anzubinden und andererseits internationalen architektonischen Maßstäben genüge zu tun. Es besteht aus 36.000 speziell angefertigten Marmorplatten und gilt als das neue städtische Wahrzeichen.

Der mit 20.000 Euro dotierte “Special Mention”-Preis ging an ein Gymnasium in Kroatien, welches ein sinnbildliches Element für die Jugend der Stadt zu formieren versucht.

Quelle: OTS

Einen Kommentar schreiben: