Autokamp Pomer in Istrien
Am 30.4.2010 wurde folgendes berichtet:
Der Campingplatz Pomer befindet sich in der Nähe von Pula und Medulin in Istrien. Nach der Winterpause ist er vor kurzer Zeit wieder geöffnet worden und hauptsächlich Dauergäste sind schon angereist, um ihre Wohnwagen für die kommende Saison vorzubereiten.
Gestern Abend wurde bekannt, dass er kurzfristig geschlossen wurde und die Gäste den Platz verlassen mussten.
Heute Morgen teilte eine Mitarbeiterin des Platzes auf telefonische Nachfrage mit, dass er tatsächlich geschlossen wurde und erst in ein paar Tagen wieder geöffnet wird. Auf mehrfaches Nachfragen hat sie die Auskunft erteilt, dass der Betrieb bis spätestens 15.5.2010 wieder öffnet.
Der Grund für die Schliessung sei, dass es einen Wechsel des Konzessionärs gegeben habe, der den Behörden noch nicht alle notwendigen Papiere vorgelegt hat. Es handele sich hier nur um eine Formsache, die in ein paar Tage geregelt sei, sagte sie abschliessend.
Anmerkung: Bisheriger Betreiber war das Unternehmen Arenaturist d.d., Pula. Wer der neue Konzessionär ist, ist noch nicht bekannt.
Edit:
Dazu ist heute ein Kommentar eingegangen aus dem hervorgeht, dass es in diesem Jahr mit diesem Campingplatz wahrscheinlich nicht nichts mehr wird, obwohl es von der Gemeinde Medulin in Aussicht gestellt worden ist.
am 30. April 2010 um 19:35 Uhr.
Das ewige Hick-Hack der Behörden mit den Betreibern der Campingplätze
wird wohl nicht ohne Folgen bleiben.
Nachbarn von mir hier in D, welche seit Jahren einen Wohnwagenstellplatz in HR hatten,werden diesen aufgeben und anderweitig urlauben.
Glaubhaft wurde mir von den Leuten versichert das ca.40 % der ehemaligen Dauercamper ihre Plätze zur Verfügung stellen werden.
Dort wo andere Länder um Urlauber werben,vergraulen kroatische Behörden mit ihrem kleinkarierten Bürokratismus die Leute zu hunderten.
Gruß Mrvica
am 30. April 2010 um 21:01 Uhr.
Als ich heute Morgen mit der Mitarbeiterin des Autocamps telefoniert habe, ist mir sofort ihre Unsicherheit aufgefallen.
Was dahinter steckt ist noch nicht bekannt. Auffallend ist die Tatsache, dass kroatische Medien über diesen Fall noch nicht darüber berichtet haben.
am 28. Juli 2010 um 11:02 Uhr.
Hallo! Wir waren bis vergangene Woche in Rovinj, da wir im letzten Jahr in Pomer waren haben wir beschlossen einen kleinen Abstecher nach Pomer zu machen um uns ein Bild von dem in Netz beschriebenen Zustand zu machen. Der Platz ist geschlossen, was durch einen Zettel an der Schranke unmissverständlich klar gemacht wird! Die Stranbar ist geöffnet, das betreten des Platzes ist möglich, es steht ein Sicherheitsbeamter an der Schranke, der auch Dauercamper mit den Autos durchlässt, ergo Dauercamper (sehr wenige) sind auf dem Platz. Ich habe mich mit einem Slowenen unterhalten, der mir sagte, dass der Platz aus Problemen mit der Steuer geschlossen hat und es kein Trinkwasser auf der Anlage gebe. Das Toilettenhäuschen war verwahrlost und in dem Zustand den man sich sicher vorstellen kann, wenn eine Toilettenanlage ohne Wasser benutzt wird (iiih). Unkraut gedeite an allen Ecken, Wege sind in sehr schlechtem Zustand, der Supermarkt ist ausgeräumt, ein Bild des Schreckens, falls der Platz wieder öffnen sollte, dann frühstens nächstes Jahr und nach viel Arbeit, schade! Also nicht nach Pomer fahren in der Hoffnung alles sei gut!