Der Fall des Campingplatzes Kažela in Medulin

Der Campingplatz Kažela in Medulin ist am 1.4.2010 von dem Betreiberunternehmen Tehno Ekologija d.o.o., Medulin, welches sich im Besitz der italienischen Zwillinge Fabio und Maurizio Biasuzzi befindet, für die Saison 2010 wieder geöffnet worden. Auf dem Platz sind sechs Restaurants und zwei Einzelhandelsgeschäfte vorhanden.

Die Sprecherin des staatlichen Inspektorates Vedrana Cetin hatte Mitte April 2010 mitgeteilt, dass es für diese Objekte aufgrund des § 40 Abs. 2 des Gesetzes über den Betrieb von Gaststätten und Lebensmittelgeschäften, keine Betriebserlaubnis gibt.

Das Inspektorat wollte dies, dem Betreiberunternehmen damals schriftlich mitteilen.

Heute schreibt die Zeitung Glas Istre, dass die Verhältnisse in dieser Angelegenheit bis jetzt noch nicht geklärt  sind und der Betrieb, immer noch ohne die gesetzlich vorgeschriebene Genehmigung durchgeführt wird. ( “Novac važniji od zakona – Kažela bez dozvole, obrti legalni”)

Dieser Fall zeigt deutlich, welche Kluft zwischen den bestehenden Gesetzen und der Gesetzeswirklichkeit bestehen kann.

Mehr dazu hier.

Einen Kommentar schreiben: