Emil Tedeschi zu Gast bei HRT
Emil Tedeschi ist ein verhältnismässig junger kroatischer Unternehmer und Generaldirektor der Atlantic Grupe d.d., Zagreb.
Wie man hier lesen kann, hat er im Herbst 1991 im Alter von 24 Jahren, sein erstes Grosshandelsunternehmen in Zagreb gegründet.
In den letzten 19 Jahren ist es ihm gelungen ein Unternehmen auf die Beine zu stellen, welches keinen internationalen Vergleich scheuen muss. Durch Zukäufe im In- und Ausland gehört es zu den umsatzstärksten Unternehmen in ganz Südosteuropa im Bereich der Lebensmittelindustrie.
Dieser Erfolg konnte ihm nur gelingen, weil er eine andere Denkweise an den Tag legt, als Unternehmer von anderen Konzernen. Er arbeitet ausschliesslich erfolgs- und gewinnorientiert für sich selbst und für seine Aktionäre.
In dieser Situation gehört er in Kroatien zu den wenigen Personen, die sich erlauben können, in der Öffentlichkeit offen die Probleme des Landes ansprechen zu können. Erst vor wenigen Wochen hat er unwidersprochen im Beisein des Wirtschaftsministers Đuro Popijač bei einer Veranstaltung in Zagreb seine Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass man in kroatischen Unternehmen unter einem Mangel an gut ausgebildeten Fachleuten leidet, weil diejenigen die wirklich etwas können, in das Ausland abwandern. Dabei ginge es diesen Leuten nicht nur um die bessere Bezahlung im Ausland, sondern auch um eine bessere Lebensqualität, für sich selbst und ihre Familien.
Ausserdem hat er seine Überzeugung zu Ausdruck gebracht, dass sich die kroatische Wirtschaft schon jetzt auf die Situation nach einem EU-Beitritt einstellen müsse, denn ab diesem Zeitpunkt würde eine europäische Konkurrenzsituation entstehen, der man heute noch nicht gewachsen sei.
Abschliessend hat er bei dieser Veranstaltung das kroatische Ausbildung- und Universitätssystem kritisiert, weil es nach seiner Meinung viel zu theoretisch und nicht praxisorientiert ist. Aus diesem Grund müsse es dringend reformiert werden.
Heute hat der Sender HRT ein längeres Gespräch mit Tedeschi geführt und wer die kroatische Sprache versteht, kann es sich hier anhören.