Gesetz über touristisch genutzte Grundstücke in Kroatien beschlossen

Zu Zeiten Jugoslawiens befanden sich praktisch alle Hotels und Campingplätze in Kroatien, im Besitz von staatlichen Unternehmen.

Nachdem sich das Land selbständig gemacht hatte, wurden diese Unternehmen zum grössten Teil privatisiert, wobei übersehen wurde, wie die Besitzverhältnisse an den Grundstücken geregelt sind. Das hat in vielen Städten und Gemeinden, vor allem in der Gespanschaft Istrien,  zu Problemen geführt. Beispiele davon sind einige Hotels und Campingplätze, bei denen die Frage noch offen ist, wem die Grundstücke gehören und an wen die Pacht bzw. Konzessionsgebühr gezahlt werden muss.

Zu diesem Problem ist heute vom Parlament ein “Gesetz über touristisch genutzte Grundstücke” erlassen worden. Dazu sagte Damir Kajin, der Vertreter der IDS: “Dies ist ein kleiner Tag für die IDS, aber ein grossartiger Tag für das kroatische Parlament”.

Nach seinem Erlass habe es wahrscheinlich keine Auswirkungen mehr auf das touristische Jahr 2010. Durch dieses Gesetz könne man erwarten, dass die Grundstücksprobleme in den Jahren 2011 und 2012 gelöst werden. Es sei zwar schade, dass man 15 Jahre verpasst hat, aber besser, als wenn man in dieser Hinsicht jetzt gar nichts unternommen hätte.

Ein Kommentar zu “Gesetz über touristisch genutzte Grundstücke in Kroatien beschlossen”

  1. willi

    Was steht in diesen Gesetz? – außer dass es ein “großartiger Tag für das kroatische Parlament” war… ?!!!

Einen Kommentar schreiben: