Illegales Vorgehen gegen ausländische Parksünder?

Wie in den meisten Ländern ist es auch in Kroatien schwierig, verhangene Strafgebühren einzutreiben, wenn sie von ausländischen Parksündern nicht freiwillig bezahlt werden.

Wie die Zeitung Glas Istre heute schreibt, ist das Anbringen von Wegfahrsperren in Kroatien eigentlich nur bei Omnibussen, Lastkraftwagen und Anhängern erlaubt, wenn diese an Stellen abgestellt werden, an denen ein Parkverbot besteht. Trotzdem werden sie in Pula auch an normalen PKW angebracht, wenn es sich dabei um ein im Ausland zugelassenes Fahrzeug handelt. Diese Tatsache ist von einem (selbstverständlich betroffenen) Touristen bemerkt worden, welcher sein Missfallen darüber gegenüber der Zeitung äusserte.

Einen Kommentar schreiben: