Rechtsstreit zwischen HFP und Orco-Gruppe AG

Die Orco-Gruppe AG ist eine internationale Immobiliengesellschaft, die 2004 in Deutschland gegründet wurde und ihren jetzigen Firmensitz in Luxemburg hat. Ihre Aktien werden an verschiedenen europäischen Börsen gehandelt.

Dieses Unternehmen hat im Jahr 2005 von dem kroatischen Privatisierungsfond (HFP), die in dessen Hand befindlichen Aktien des Unternehmens Sunčani Hvar d.d. übernommen und wurde dadurch Mehrheitsaktionär. Bei Sunčani Hvar d.d. handelt es sich um das grösste Touristikunternehmen auf der Insel Hvar. Es betreibt mehrere Hotels und weitere touristische Einrichtungen.

Das Geschäft ist zu Zeiten des damaligen kroatischen Ministerpräsidenten Ivo Sanader und seines Stellvertreters und Wirtschaftsministers Damir Polančec zustande gekommen und vertraglich vereinbart worden. Man kann davon ausgegangen werden, dass sie bei dessen Abwicklung involviert waren.

Gleich nach dem damaligen Bekanntwerden dieser Transaktion ist auf der Insel Hvar und später in ganz Kroatien, eine heftige Kritik an diesem Deal geübt worden. Dabei wurde die Meinung verbreitet, dass die Insel Hvar an Ausländer verkauft worden sei. Beeinflusst von gewissen Kreisen wurde im vorigen Jahr von Medien behauptet, dass dieses Unternehmen zahlungsunfähig ist.

Die Auseinandersetzungen fanden in diesen Tagen ihren Höhepunkt. Der Privatisierungsfond hat mitgeteilt, dass der damalige Vertrag vertragsgemäss gekündigt wurde, weil die Orco-Gruppe AG ihren Verpflichtungen aus dem Vertrag, nicht nachgekommen sei.

In einer Presseerklärung hat das Unternehmen kurzfristig darauf reagiert und sämtliche Vorwürfe zurückgewiesen. Es hat dabei darauf verwiesen, dass es zu diesen Schwierigkeiten gekommen sei, weil der Privatisierungsfond seinerseits ihm gegenüber, seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. In diesem Zusammenhang hat es erklärt, dass dieser Fall durch ein internationales Handelsgericht geklärt werden muss.

Meinung:

Man kann davon ausgehen, dass dieser Fall, von der internationalen Finanzwelt und von potenziellen Investoren, die planen in Kroatien zu investieren, ganz genau beobachtet wird.

Einen Kommentar schreiben: