Zur Rücktrittserklärung von Ivo Sanader vor einem Jahr

Heute vor einem Jahr, hat der damalige Ministerpräsident von Kroatien, Ivo Sanader (HDZ) seinen Rücktritt erklärt und angekündigt, sich ganz aus der Politik zurückziehen zu wollen. Diese Entscheidung hatte er mehr oder weniger überraschend getroffen.

Auf einer Pressekonferenz am 3.1.2010 erklärte er dann den Rücktritt vom Rücktritt und kündigte an, dass er mit sofortiger Wirkung seine gesetzliche Rolle als Ehrenpräsident der HDZ aktivieren werde. In diesem Zusammenhang schloss er auch seine Rückkehr in das Parlament nicht aus.

Diese Ankündigung stiess in den Reihen seiner Partei auf heftige Kritik, so dass er nach wenigen Tagen aus der Partei ausgeschlossen wurde. In verschiedenen Medien ist seine Rolle als Ministerpräsident unter die Lupe genommen worden und es wurden Vorwürfe gegen ihn erhoben, die aber nicht erwiesen sind, so dass es noch kein strafrechtliches Verfahren gegen ihn gibt.

Nachfolger in seinem Amt als Ministerpräsident und Parteivorsitzende wurde Jadranka Kosor, die beide Funktionen auch heute noch ausübt.

Ein Kommentar zu “Zur Rücktrittserklärung von Ivo Sanader vor einem Jahr”

  1. istra

    Ich persönlich hatte von Ivo Sanader als Ministerpräsident Kroatiens aufgrund seines faktischen Handelns den Eindruck, dass er den EU-Beitritt de facto verzögert hat, ja hintertrieben hat. Z.B. hat er in der SLO-Krise lieber von Erpressung gesprochen, als eine Lösung gesucht, und so den Streit noch angeheizt. Auch in Finanzangelegenheiten scheint es große Probleme gegeben zu haben, so dass sein Rücktritt mir ganz und gar nicht freiwillig erschien, um es diplomatisch zu sagen. Erst als er später trotz alledem wieder die Frechheit besass wieder Politik machen zu wollen, haben sie ihn von der HDZ endgültig rausgeschmissen. Ohne andere Parteileute oder Parteigänger verletzen zu wollen, darf ich meinen, dass Frau Ministerpräsidentin Kosor als Nachfolgerin nun ihre Sache ganz ausgezeichnet macht und das Land gut führt.

Einen Kommentar schreiben: