»Istarski Pršut« – Schinken aus Istrien
In der Gespanschaft von Istrien wird nach traditionellen Methoden ein Schinken produziert, der unter in- und ausländischen Feinschmeckern sehr beliebt ist.
Mit Verordnung vom 30.7.2010 (NN 94/10) hat der zuständige Landwirtschaftsminister angeordnet, dass Schinken aus Istrien nur noch als »Istarski Pršut« auf den Markt gebracht und verkauft werden darf, wenn ganz bestimmte Kriterien bei der Produktion erfüllt worden sind. Ausserdem muss ab sofort bei dem Ministerium beantragt werden, um ihn unter dieser Markenbezeichnung verkaufen zu dürfen.
Nach der sehr umfangreichen Verordnung wird diese Markenbezeichnung nur an Hersteller vergeben, die z.B. Schweineschinkenfleisch ohne Haut benutzen und ihn in Salz von der Insel Pag eingelegt haben. Ausserdem muss er mindestens ein Jahr an der Luft getrocknet werden und darf auf keinen Fall geräuchert sein.
Das es sich um einen echten »Istarski Pršut« handelt, kann man in Zukunft an einer Marke erkennen, die an jedem Exemplar angebracht wird.
Fotos von original »Istarski Pršut« kann man hier sehen.