Einige Populationen von Meeresbewohnern sind in der Adria grösser als erwartet
Wissenschaftler aus Kroatien und Italien haben jetzt in 18 Tagen die Adria überflogen und dabei 20.000 km zurückgelegt.
Draško Holcer, der kroatische Vertreter des Forschungs-Teams sagte, es sei jetzt klar, dass die Tierwelt der Adria reicher und interessanter sei, als man bisher angenommen hat. Auffallend war eine grosse Anzahl von Arten, die vermutlich nur gelegentlich in ihr leben. Eine grosse Überraschung sei ein Schnabelwal gewesen, den man im albanischen Teil der Adria entdeckt habe. Die grösste Überraschung sei aber ein grosser ausgewachsener Finnwal (Balaenoptera physalus) gewesen, den man ebenfalls entdeckt hat.
Tausende von Meeresschildkröten, hunderte von Delfinen, Haien, Rochen und fünf verschiedenen Walarten, sowie einige Schwertfische hätten gezeigt, dass die Population dieser Meeresbewohner in Adria angewachsen sei.
In Kroatien sind mehrere Organisationen damit beschäftigt, sich um den Erhalt von besonderen Meeresbewohnern in der Adria zu kümmern. Eine davon ist diese hier, auf deren Hompage man sich über dieses Thema sehr gut informieren kann.