Ferienende in den Niederlanden und vier deutschen Bundesländern bringt erneut Staus
Am kommenden Wochenende rechnen die Verkehrsexperten des ARBÖ-Informationsdienstes erneut mit sehr starkem Verkehrsaufkommen und Staus auf Österreichs Haupttransitrouten. Grund dafür ist das Ferienende in den deutschen Bundesländern, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Teilen der Niederlande.
Besonders starke Verzögerungen wird es wie so oft auf der Tauernautobahn (A10), vor dem Tauerntunnel in Fahrtrichtung Norden geben. Erfahrungsgemäss wird es schon am Samstag ab den Morgenstunden zu kilometerlangen Staus mit Blockabfertigung kommen, warnt Stefan Stalleker vom ARBÖ-Informationsdienst. Ebenfalls werden Staus auch vor dem Südportal des Katschbergtunnels in Richtung Norden nicht ausbleiben. Auch hier sollten die Reisenden stundenlange Wartezeiten einplanen. Die Ausweichroute auf der Katschbergbundesstraße (B99) und die ÖBB, Autoschleuse Böckstein/Mallnitz werden ebenfalls schnell überlastet sein.
Ein ebenfalls unvermeidlicher Staupunkt ist die Mautstelle Schönberg auf der vielbefahrenen Brenner Autobahn (A13) in Tirol. Ein ähnliches Bild wird sich auch auf der Fernpaß Bundesstraße (B179) zeigen. Ab Samstagvormittag rechnen die ARBÖ-Verkehrsexperten auch auf dieser Strecke vor dem Lermooser Tunnel in beiden Richtungen mit Blockabfertigung und kilometerlangen Staus. Vor dem Grenztunnel Vils/Füssen wird es zu erheblichen Zeitverzögerungen kommen, welche die Autofahrer auf eine harte Geduldsprobe stellen wird. Durch das Ferienende werden auch auf den Transitrouten im benachbarten Bayern und Südtirol erhebliche Staus nicht ausbleiben.
Quelle: OTS
In Kroatien muss man an folgenden Stellen mit Verzögerungen rechnen: Abfahrt von der Insel Krk über die Brücke zum Festland, Mautstelle Lučko bei Zagreb und an allen Grenzübergängen in Richtung Slowenien. Ausserdem sollte man Wartezeiten für die Fähren zum Festland einplanen.