Feuer in der Gegend von Split
Gegen 11:00 Uhr wurde berichtet:
Heute Morgen ist gegen 6:00 Uhr, in dem Gebiet Ninčevići/Donja Rupotina, zwischen Klis und Solin ein Waldbrand ausgebrochen. Es handelt sich um einen Kiefernwald und die Rauchentwicklung ist ganz erheblich.
Fünf Löschflugzeuge vom Typ Canader, ein Airtraktor und zwei Hubschrauber, sowie 130 Feuerwehrleute mit 25 Fahrzeugen sind im Einsatz um den Brand zu löschen, der (noch) keine Häuser bedroht.
Die Anwohner und Touristen sind aufgefordert worden das Meergebiet vor Kaštela nicht mit Booten zu befahren, damit die Löschflugzeuge ungehindert Wasser aufnehmen können. Ausserdem sollen sie Fenster und Türen ihrer Häuser und Wohnunen schliessen. Der Flugverkehr auf dem Flugplatz Split, wird durch die starke Rauchentwicklung (noch) nicht behindert.
Mehr dazu hier.
Edit:
Wie dramatisch die Situation heute Morgen in der Gegend von Split ausgesehen hat, kann man auf folgendem Foto sehen, welches mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde:
Verschiedene Medien meldeten, dass das Feuer weitgehend unter Kontrolle gebracht werden konnte und keine Gebäudeschäden entstanden sind.
am 22. August 2010 um 16:35 Uhr.
Ja, war schon übel hier heute morgen (wir sind in Kastela Sucurac), man sah hier draussen kaum die Hand vor den Augen. Der Brand war direkt bei Sucurac in den Bergen. Ist schon einen recht große Fläche, die hier ebgebrannt ist. Die Asche wurde bis nach Trogir getragen, wo wir gegen 9:30 Uhr hin gefahren sind.
Der Flughafen war insofern schon betroffen, dasss die Flugzeuge ausschliesslich in nördlicher Richtung starten und landen konnten wegen des Starken Rauch in der Bucht.
Aktuell qualmt es immer noch hier im Berg, und es werden noch Kontrollflüge gemacht.
am 22. August 2010 um 16:41 Uhr.
Danke für die Berichterstattung von vor Ort. Hoffen wir weiter, dass keine Menschen zu Schaden kommen.
am 22. August 2010 um 17:40 Uhr.
Zur Zeit sind wieder 2 Hubschrauber mit Tanks am Seil darunter beschäftigt, die Randbereiche des nicht abgebrannten Waldes nass zu halten, damit es nicht erneut weiter brennt.
Wie es scheint, war es dass zum Glück erst einmal, denn keine 300 Meter von der Brandgrenze etfernt steht das erste Haus.
am 23. August 2010 um 09:10 Uhr.
Wir sind gegen acht Uhr gestern Vormittag von Omis nach Split gefahren und haben einen Moment gezögert, ob wir weiterfahren, als wir die Rauchwolken gesehen haben. Zum Glück sind keine Menschen zu Schaden gekommen.
am 23. August 2010 um 17:04 Uhr.
Leider ist heute hinter dem Berg in einem Hochtal erneut Feuer ausgebrochen, und seit heute Vormittag sind die Löschflugzeuge wieder ohne Unterbrechnung im Einsatz.
Die Rauchentwicklung in der Bucht Richtung Flughafen Split (bei Trogir), ist heute aber nicht so extrem wie gestern, so dass der Flugbetrieb nicht beeinträchtigt sein dürfte.
am 30. August 2010 um 15:44 Uhr.
Ich war zu diesem Zeitpunkt gerade in Trogir. Beim Frühstück hat es später die Asche auf die Tisch geweht. Später hat es noch einmal in der Nähe von Trogir gebrannt in Seget Donje.