In Istrien isst man jetzt Trüffel statt Ćevapčići

“Die Halbinsel Istrien galt zu jugoslawischer Zeit als Billigziel. Heute gibt man sich exklusiv, baut Fünfsternehotels und lockt Feinschmecker”.

Sönke Krüger kann sich noch gut an seine erste Begegnung mit Istrien in der Mitte der 70er-Jahre erinnern.

Seine Eindrücke von jetzt, schildert er in diesem Bericht bei “Welt-Online”.

Einen Kommentar schreiben: