Ungewöhnliches Ereignis in Punat
In dem bekannten Urlaubsort Punat auf der Insel Krk sind, wie in anderen Gemeinden der Insel auch, mit Beginn der Saison, im Zentrum gebührenpflichtige Parkplätze eingerichtet worden. Damit soll u.a. verhindert werden, dass diese von Dauerparkern blockiert werden und die normalen Besucher, leichter einen Abstellplatz finden. Am Ortsrand sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.
Dabei wird häufig festgestellt, dass es Fahrzeughalter gibt, die gar keine Parkgebühr zahlen bzw. die bezahlte Parkzeit überschreiten. Ferner werden Fahrzeuge an Stellen abgestellt wo es verboten ist.
In diesen Fällen werden die Fahrzeuge durch eine Wegfahrsperre blockiert oder sie werden auf einen umzäunten Abstellplatz abgeschleppt. Dort können sie von den Besitzern nach Zahlung einer Gebühr abgeholt werden. Dafür werden in Punat 300 Kuna verlangt.
Wie die Zeitung Novi List heute berichtet (Seite 22) kommt es dabei immer wieder zu Auseinandersetzungen, meist mit ausländischen Fahrzeugbesitzern, wobei Staatsangehörige aus der Slowakei die meisten Probleme machen.
Der Direktor des zuständigen Abschleppunternehmens berichtete jetzt über ein ungewöhnliches Ereignis, was vorher noch nie passiert ist. Es hat ein Auto der Marke Mercedes und mit einem Kennzeichen aus Deutschland auf den Abstellplatz abgeschleppt, weil es verkehrsbehindernd abgestellt war. Der Halter hat sich tagsüber nicht gemeldet und hat in der Nacht, in einem unbemerkten Augenblick, den Zaun des Platzes zerschnitten. Danach ist er einfach, ohne die 300 Kuna zu bezahlen, davon gefahren. Er geht davon aus, dass der Besitzer in der Zwischenzeit das Land verlassen hat und stellt die Frage, wer jetzt die Kosten für die Zaunreparatur übernimmt.