Autobahnvignette für Kroatien?
Bei der Planung und dem Bau der Autobahnen in Kroatien ist man davon ausgegangen, dass die dafür notwendigen Kredite durch eine Autobahngebühr refinanziert werden können. Bei der dazu gehörenden Kalkulationen ist man von jährlichen Zuwachszahlen, durch ein steigendes Verkehrsaufkommen ausgegangen.
Anlässlich seines Besuches am 27. 2. 2007 in Nordrhein Westfalen sagte der damalige Staatspräsident Stjepan Mesić zu dem Reporter einer Zeitung, dass die Refinanzierung für Kroatien kein Problem darstellt, denn sie würde durch die Einnahmen des Touristenverkehrs ermöglicht.
Das diesjährige Verkehrsaufkommen auf der Autobahn Rijeka-Zagreb war von Januar bis Anfang September 2010 um 1,6 % geringer, als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so dass es nicht wie geplant, zu Einnahmesteigerungen gekommen ist. Mehr dazu hier.
Auch am heutigen Tag ist das Verkehrsaufkommen, wie man hier sehen kann, nicht sehr gross.
Gestern wurde eine Studie bekannt, die unter der Leitung von Prof. Ivan Dadić, von der Fakultät für Verkehrstechnik und des Institutes für Verkehr und Kommunikation der Universität Zagreb ausgearbeitet wurde. Darin wurde vorgeschlagen in Kroatien, ähnlich wie in anderen Ländern, eine Autobahnvignette einzuführen. Dabei soll das Land in fünf Regionen unterteilt werden.
Durch die Einführung einer Autobahnvignette würden in Kroatien sehr viele Arbeitsplätze wegfallen und allein aus diesem Grund ist nicht damit zu rechnen, dass es bald eine Änderung geben wird. Es gibt wahrscheinlich auch noch weitere Gründe, weshalb man es bei dieser Studie zunächst einmal belässt.
am 12. September 2010 um 18:17 Uhr.
Der Tourismus soll um 7% zugenommen haben und auf der Autobahn fuhren 1,6% weniger Autos. Also wie geht das zusammen?
am 1. Januar 2011 um 22:51 Uhr.
Auch in Tschechien muss man für die Autobahnen eine Vignette kaufen und von innen an die Windschutzscheibe kleben. Für Fahrzeuge mit weniger als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht kostet die Jahres-Vignette 1200 Kronen, umgerechnet ca. 50 EUR. Es gibt auch noch Monats-Vignetten und Wochen-Vignetten für Tschechien. Die Preise sind 350, bzw. 250 Kronen. Erhältlich sind Vignetten für die Autobahn in Tschechien bei Postämtern und Tankstellen. Fährt man ohne Vignette auf einer tschechischen Autobahn oder hat man die Vigentte nicht vorschriftsmässig von innen an die Windschutzscheibe geklebt, muss man eine hohe Strafe bezahlen, die den Preis einer Jahres-Vignette um ein Vielfaches übersteigt.