Die Kirche »Sveti Krševan« bei Poljice

Zur Kirchengemeinde Poljice auf der Insel Krk gehört die Kirche Sveti Krševan, die sich oberhalb der Bucht von Čavlena und etwas versteckt, abseits von “normalen” Straßen und Wegen befindet. In den Orten Poljice, Milohnići und Glavotok sind Hinweisschilder vorhanden, und wenn man ein Tor öffnet, welches den Weg versperrt (anschließend das Schließen nicht vergessen), kann man sie mit einem Kraftfahrzeug fast erreichen.

Man kann ohne Übertreibung behaupten, dass diese Kirche eines der ältesten sakralen Baudenkmäler auf der ganzen Insel Krk ist.

In dem Reiseführer: “Die Insel Krk” wird behauptet, dass Sie früher Wallfahrtskirche für Seeleute und Fischer war und dass der Altar angeblich in letzter Zeit gestohlen wurde.

In dem Buch: “300 Crkvi i Kapela na Otoku Krku” – 300 Kirchen und Kapellen der Insel Krk (Seite 61), von Alojzije Ragužin, wird diese Kirche ausführlich beschrieben.

Danach ist mit ihrem Bau wahrscheinlich im 9. Jahrhundert von kroatischen Baukünstlern begonnen worden, die sich kurz vorher auf der Insel angesiedelt hatten und christianisiert worden waren. In ihren Mauern hat man kleine Fensteröffnungen in Kreuzform gebaut, damit ein wenig Tageslicht in sie gelangen konnte. Warum genau und für wen sie gebaut wurde, ist bis in die heutige Zeit unbekannt geblieben. Es wird angenommen, dass der Bau im 11. Jahrhundert fertiggestellt wurde.

Ab dem Jahr 1488 befand sich die Kirche und das umliegende Land, zu dem Benediktinerkloster Sv. Mihovil der Stadt Krk. Die Mönche haben das Land nicht selbst bearbeitet und dessen Abt  Lovre hat es es an die in der Gegend lebenden Bauern verpachtet. (Anmerkung: In diesem Zusammenhang muss man sich fragen, wie er das konnte, denn zu dieser Zeit stand die ganze Insel Krk unter der Herrschaft der Venezianer, die diese den Fürsten aus dem Haus der Frankophanen, als Lehen überlassen hatten.)

­Als im Jahr 1603 ein kirchlicher Visitator die Kirche besuchte fand er sie offen und ohne Türe vor. In ihr befand sich ein Altar und man sagte ihm, dass man schon vierzig Jahre die heilige Messe in ihr feiert. Wann genau der Altar verschwunden ist, lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen und jetzt befindet sich in ihr, nur noch ein schlichtes Holzkreuz.

In den Jahren von 1961 bis 1969 haben der Priester Ivan Buić, der in Milohnići geboren worden war und der Autor des Buches, Alojzije Ragužin, die zu dieser Zeit zerfallene Kirche mehrfach besucht und sind gemeinsam zu der Überzeugung gelangt, dass dieses kroatische Kulturdenkmal restauriert werden muss. Diese Restauration ist in der Zwischenzeit erfolgt. An der Restauration und der Erhaltung dieser Kirche war der kroatische Staat, die Stadt Krk und die Gespanschaft Primorsko Goranska finanziell beteiligt.

Hier zwei aktuelle Fotos von der Kirche, die von einem freundlichen Leser dieses Blogs, zur Verfügung gestellt wurden:

Photobucket

Hier kann man das Kreuz sehen, welches sich in der Kirche befindet:

Photobucket

3 Kommentare zu “Die Kirche »Sveti Krševan« bei Poljice”

  1. Christoph

    Hallo Soline,

    danke für die ausführlichen Bericht zu der Kirche.

    Kannst du mir sagen, woher ich ein Exemplar des Buches “300 Crkvi i Kapela na Otoku Krku” – 300 Kirchen und Kapellen der Insel Krk von Alojzije Ragužin bekommen könnte?

    Ich würde gerne mehr über unsere Nachbarkapelle in Sveti Vid/Malinska erfahren.

    Viele Grüße
    Christoph

  2. Bernhard Baumgartner

    Im Blog auf meiner Wegsite habe ich eine Wanderung zur Kirche Sv. Krsevan nahe Glavotok beschrieben (neben anderen Touren auf der Insel Krk) z. B. auch zu den Kirchenruinen von Sveti Marak (nördlich von Vrbnik) und Sveti Nikola nahe der südlichsten Landspitze bei Baska.
    Mich würde interessieren, wie der Heilige Krsevan ( Chrysogonus) auf Deutsch zu übersetzen ist – hl. Christoph oder Christophorus?
    BB

  3. Soline

    @Bernhard Baumgartner

    Nach m.M. übersetzt man es am besten mit “Christophorus”, weil man ihn auch “Grisogonus” genannt hat.

    Es handelt sich um einen dalmatinischen Märtyrer, der 304 n.Chr. ermordet wurde. Sein Fest wird am 24.11. eines jeden Jahres gefeiert.

    Viele Grüsse von der Insel Krk

Einen Kommentar schreiben: