Gefährliche Autobahnen in Kroatien
In den letzten Jahren ist der Bau und Ausbau von Autobahnen in Kroatien sehr schnell erfolgt und das Land mit seinen etwa 4,5 Mio. Einwohnern, verfügt im Moment über ein sehr modernes Autobahnnetz von 1.240 km. Nur zu Zeiten der Tourismussaison ist eine Auslastung vorhanden und es kommt in der Regel nur bei Verkehrsunfällen und an Zahlstellen (Zagreb-Lučko), sowie an den Grenzübergängen dazu, dass sich der Verkehr staut.
Trotzdem ist jetzt von der “European Association with tolled motorways, bridges and tunnels” (ASECAP) bei der Kroatien Mitglied ist mitgeteilt worden, dass in keinem Land Europas im vergangenen Jahr, umgerechnet auf die Kilometerzahl und der Verkehrsdichte, so viele Verkehrstote auf Autobahnen zu verzeichnen waren, wie in Kroatien, teilte heute die Zeitung Novi List mit. Sie wies darauf hin, dass strenge und rigerose Kontrollen von der Polizei durchgeführt werden müssten und bei Verkehrsvergehen, wie z.B. einer überhöhten Geschwindigkeit, die Strafen härter ausfallen sollten, damit sich an diesem schlechten Ergebnis etwas ändern kann.
Anmerkung: Umgerechnet über die Länge der Autobahnen, des durchschnittlichen Verkehrsaufkommens und der Verkehrsunfälle, waren im vergangenem Jahr in Kroatien 0,047, in Österreich 0,036, Spanien 0,022, Frankreich 0,017, Ungarn 0,038, Italien 0,038, Polen 0,030, Portugal 0,029, Slowenien 0,030 und der Slowakei 0,023 Verkehrstote pro Autobahnkilometer zu beklagen.