Kroaten trinken im Jahr für 791 Mio. Kuna Kaffee
Nach einer Untersuchung, die jetzt veröffentlicht wurde, trinken die Kroaten im Jahr für 791 Mio. Kuna Kaffee, was einem Gewicht von 10,6 Mio. Kilogramm entspricht. Das ist in etwa die gleiche Menge wie in den Vorjahren, obwohl die Kaffeepreise in den letzten 10 Monaten um 45 % gestiegen sind.
80 % aller erwachsenen Bürger Kroatiens trinken am Tag mindestens eine Tasse Kaffee, der Rest trinkt zwei oder mehr Tassen. Nur sehr wenige Einwohner verzichten ganz auf Kaffee.
Am beliebtesten ist der Kaffe, der auf türkische Art zubereitet (70 %) und stark gezuckert wird. Es folgt der Pulverkaffee mit 15 % und der Cappuccino mit 12 %. Koffeinfreier Kaffee wird nur sehr wenig getrunken.
Der meiste Kaffee wird von der Marke Franck (47 %) verbraucht. Es folgt Kaffee des Herstellers Nestlé (16 %) und Gloria mit 12 % Marktanteil. Das Hauptimportland ist Brasilien, gefolgt von China und Indien.
Der meiste Kaffee wird zu Hause und in in den sehr beliebten Cafés verzehrt. Der im Ausland sehr verbreitete Filterkaffee, wird von Kroaten so gut wie gar nicht getrunken.