Starker Reiseverkehr an diesem Wochenende
Gestern Mittag erreichte der Reiseverkehr auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg und Kärnten seinen Höhepunkt. Auch in Tirol und Vorarlberg sowie in Bayern und Südtirol kam es nach Informationen des ARBÖ zu Blockabfertigung und kilometerlangen Staus. Besonders betroffen waren die Brennerautobahn (A13), Fernpass Bundesstraße (B179) und die Rheintalautobahn (A14).
Vor dem Nordportal des Tauerntunnels wurden gegen 12:00 Uhr rund 15 Kilometer Stau gemeldet. Das entsprach nach Informationen des ARBÖ rund 2 bis 3 Stunden Wartezeit. Im weiteren Verlauf wurde der Verkehr auch vor der Einhausung Trebesing zwischen Gmünd und dem Knoten Spittal in Kärnten nur mehr blockweise in Richtung Villach abgefertigt. Die Folge war auch hier ein kilometerlanger Stau. In Tirol wurde der Verkehr vor dem Grenztunnel Vils/Füssen und dem Lermoosertunnel ebenfalls seit den späten Vormittagstunden nur mehr blockweise abgefertigt. Binnen weniger Minuten bildeten sich vor beiden Tunnelportalen kilometerlange Rückstaus. Einiges an Geduld mussten die Autofahrer auf der Inntalautobahn (A12) im Baustellenbereich zwischen Kramsach und Jenbach in einem rund 5 Kilometer langen Stau in Richtung Arlberg aufbringen. Auf der Brennerautobahn (A13) wurde im Bereich zwischen dem Berg-Isel-Tunnel und der Ausfahrt Patsch im Großraum Innsbruck auf rund 6 Kilometern Verkehrsstillstand gemeldet.
Gute Nerven brauchten die Reisenden auch in Vorarlberg vor dem Pfändertunnel bei Bregenz auf der Rheintalautobahn (A14). Hier wurden in den Mittagsstunden mehrere Kilometer Stau in Richtung Deutschland gemeldet.
Ebenfalls vom Reiseverkehr und dessen Folgen mit kilometerlangen Staus waren auch Bayern und Südtirol betroffen. In Südtirol kam es auf der Brennerautobahn (A22) vor der Mautstelle Sterzing/Vipiteno zu mehreren Kilometer Rückstau in Richtung Norden. In Bayern sorgte ein Unfall und mehrere defekte Fahrzeuge für rund 30 Kilometer Stau auf der Verbindung München-Salzburg (A8) in Richtung bayrischer Hauptstadt. Betroffen waren die Bereiche zwischen Übersee und Frasdorf sowie zwischen Bad Aibling und Irschenberg.
“Leider stellte der gestrige Reisesamstag noch nicht den Schlusspunkt des Sommerreiseverkehrs dar. Am kommenden Wochenende enden in Süd- und Westösterreich sowie in Bayern und Baden-Württemberg die Ferien. Daher wird der kommende Samstag ebenfalls zu einem Stautag, der die gestrigen Ausmasse vermutlich noch übertreffen wird”, zog ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider ein Resümee.
Quelle: OTS