Weniger Mauteinnahmen als geplant

Bei der Planung und dem Bau der sehr schönen und modernen Autobahn Rijeka-Zagreb ist die kroatische Regierung davon ausgegangen, dass zur Refinanzierung der dafür notwendigen Kredite, die Zahl der Benutzer steigt, so dass durch diese Mehreinnahmen die Rückzahlung der aufgenommenen Finanzmittel kein Problem entstehen kann.

Wie die Zeitung Novi List in ihrer heutigen Ausgabe schreibt, hat sich in diesem Jahr, nach Angaben des Autobahnbetreibers ARZ, ein negativer Trend entwickelt und das Verkehrsaufkommen ist nicht wie geplant gestiegen, sondern leicht gesunken. Zwischen den Zahlstellen Grobnik und Lučko ist die Autobahn von Januar bis September 2010, von etwa 1,66 Mio. Fahrzeugen benutzt worden. Das sind 1,6 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

4 Kommentare zu “Weniger Mauteinnahmen als geplant”

  1. jolanda

    Mautpreise sind auch gleich gestiegen (habe jetzt mal nur die Vergleichszahl für einen Reisebus, erste Mautstation vom Grenzübergang Rupa/Pasjak kommend, am 4.9.2010 noch 10 Kuna und gestern am 14.09.2010 neuer Preis 17 Kuna)

  2. Soline

    @jolanda

    Gestern habe ich auch etwas davon gehört, dass der Mautpreis an der Zahlstelle von vor Rupa/Pasjak, vor ein paar Tagen gestiegen sein soll.
    Morgen werde ich mich mal etwas genauer erkundigen.

  3. jolanda

    Preise sind hier zu finden:
    http://www.hac.hr/?task=ces&stask=2

  4. Markus

    Durch eine Preiserhöhung wird das Problem dann vermutlich nur noch schlimmer.
    Ist doch häufig der Fall, die Einnahmen gehen irgendwo zurück und Preise werden angehoben um den Ausfall wieder auszugleichen. Ergebnis = die Zahlen sind nächstes Jahr vermutlich noch schlechter….

Einen Kommentar schreiben: