Denguefieber durch Mückenstich auf Halbinsel Pelješac
Kurz nachdem im August ein Tourist aus Deutschland von einem Urlaub auf der Halbinsel Pelješac in seine Heimat zurückgekehrt ist, hat er unter hohem Fieber gelitten.
Die kroatischen Behörden sind jetzt von dem Robert Koch Institut darüber informiert worden, dass er an einem Denguefieber erkrankt ist, welches wahrscheinlich durch einen Stich einer asiatischen Tigermücke hervorgerufen wurde.
Kroatische Experten sind davon überzeugt, dass für Einwohner und Touristen das Risiko gering ist, ebenfalls mit einer solchen Krankheit infiziert zu werden. Trotzdem wird man die Lage genau beobachten und wenn erforderlich die geeigneten Maßnahmen einleiten.
Anmerkung: Probleme mit den asiatischen Tigermücken hat es in diesem Jahr nicht nur auf der Halbinsel Pelješac, sondern auch in anderen Urlaubsgebieten Kroatiens gegeben. Deren Stiche wirken ganz anders, als die bis jetzt bekannten Mückenstiche.