Die Zeitung “The Washington Times” berichtet über Kroatien

Die angesehene Zeitung “The Washington Times” hat gestern einen Bericht über die Situation in Kroatien veröffentlicht. Diesen kann man hier lesen.

3 Kommentare zu “Die Zeitung “The Washington Times” berichtet über Kroatien”

  1. istra

    Der Artikel bietet Ahnungen, in wessen Taschen die Kreditmilliarden des Auslands gelandet sein könnten und warum es mit dem Aufbau Kroatiens und der Erfüllung der EU-Anforderungen bisher so zögerlich voran ging.
    Jedenfalls kann ich den Abschnitt des Autors zur lähmenden Bürokratie aus eigener Erfahrung bestätigen. Es gibt zusätzlich eine starke Tendenz zur Ausländer-Diskriminierung, und zwar so stark, dass es für Ausländer NICHT ratsam ist, eine Korruption auch nur zu versuchen!

    Die Nationalisten würgen so den Fortschritt ab und fördern ihre eigene Bereicherung, während das Volk verarmt.

    Ich wünsche der Regierung Kosor (HDZ) weiterhin die Kraft, ihren eigenen Augias-Stall auszumisten. Einiges ist ja dazu schon in gange.

    Da nicht jeder englisch kann, wäre zu wünschen, dass in diesem blog eine deutsche Übersetzung des Artikels der Zeitung “The Washington Times” (natürlich mit Quellenangabe) erscheint.

  2. ciovolo

    der autor hat so recht!!!

    nichts geht in kroatien ohne beziehungen!

  3. istra

    @ciovolo
    genau. Aber man erlaube hinzufügen zu dürfen, auch in der EU ist Korruption, Vetternwirtschaft und Diskriminierung noch weit verbreitet! Der Unterschied zwischen Kroatien und Deutschland/Österreich ist eventuell nur, dass es mit “Beziehungen” in Österreich einfacher und schneller geht als Ohne, und dort die Korruption weniger gut sichtbar ist. Man denke an Fa. SIEMENS und Andere, welches erschreckende Maß an Korruption überall sichtbar wurde.
    Nicht zu vergessen, dass die extreme und ungeregelte Form von Lobbyismus in diesen Ländern (Dt. Parlament mit Wechselabgeordneten, Dt. Regierung mit Gesetzesschriftstellern, die in Firmen sitzen, Österreich vormals KHG u.a.) die Demokratie beschädigt, und auch eine Form von Korruption darstellt.

Einen Kommentar schreiben: