Rekordsaison 2010 in Kroatien
In den ersten neun Monaten d.J. haben 9,8 Mio. Touristen Kroatien besucht und es waren etwa 59 Mio. Übernachtungen zu verzeichnen. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um drei bzw. sechs Prozent.
Dabei handelt es um das beste Resultat, was je erzielt werden konnte. Angaben über die Gesamteinnahmen können noch nicht gemacht werden.
In den einzelnen Gespanschaften an der Küste, konnte die Zadarska, Šibensko-Kninska und Splitsko-Dalmatinska Županija, die größten Steigerungen verzeichnen. Die meisten Touristen sind aus Deutschland, Polen, Spanien, Slowenien, Österreich und Tschechien angereist. Trotz des teilweise schlechten Wetter sind im Monat September 2010 insgesamt 1,1 Mio. Touristen mit 6,6 Mio. Übernachtungen gezählt worden.
Diese Angaben sind heute von Tourismusminister Damir Bajs, bei einer Veranstaltung in Zabok gemacht worden.
Quelle: HRT
Anmerkung:
Obwohl sich auch jetzt noch Gäste in den Touristenorten aufhalten ist leider festzustellen, dass einige Geschäfte und Gaststätten schon geschlossen haben. In dem Touristenort Malinska auf der Insel Krk war z.B. gestern kein einziger Marktstand geöffnet, wo man Obst und Gemüse einkaufen konnte. Der Hähnchenbrater in der Stadt Krk, hat seinen Wagen auch schon weggeräumt.
am 10. Oktober 2010 um 15:21 Uhr.
Diese Angabe überrascht mich und entspricht in keinem Fall den Berichten verschiedener User aus Foren die ich lese.
Dort liest man(n) dass der Tourismus im Land stark nachgelassen hat.
Was aber durch Deinen Bericht, Soline, wiederlegt wird.
LG. H&M
am 10. Oktober 2010 um 18:14 Uhr.
Der Sommer in den Staaten nördlich der Alpen war heuer kühl bzw. verregnet und noch schlechter als in den vergangenen Jahren. Das würde steigende Zahlen Sonnenhungriger in Dalmatien von daher nicht widersprechen. Allerdings erlebe ich im Bereich der Kvarner Festland-Region jährlich etwas weniger Touristen, auch heuer wieder.
Wenn ich nachfrage, warum das so sei, weist man auf die Autobahn Zadar bzw Split hin, auf der die Touristen fahren, und so die Region Kvarner angeblich “links liegen lassen”.
Mir fällt aber noch auf, dass hier seit Jahren in den Tourismus nicht mehr investiert wird. Weder kommt die Privatisierung und Revitalisierung von den vielen Hotelruinen in Gang, noch wird die dringend notwendige Marina in Lovran gebaut. Bootsliegeplätze sind Mangelware. Stattdessen verteuert sich alles enorm und die Parkkosten sowie Abschlepper und Bürokraten verärgern und vertreiben die Touries.
am 10. Oktober 2010 um 18:52 Uhr.
Letztes Jahr waren aber 10,1 Mio. von Jan.-Sept. in Kroatien.
Nach zu lesen auf http://www.mint.hr.
Grüsse mr3
am 10. Oktober 2010 um 21:01 Uhr.
@mr3
Ich hoffe nur, dass du in deinem “Mutterforum”, dem Forum für “Freunde von Kroatien” keine Probleme bekommst , wenn man sehen kann, dass du offensichtlich auch zu den Lesern gehörst, die diesen Blog verfolgen.
Deine sachlichen und konkreten Kommentare zu einzelnen Berichten, gefallen mir übrigens sehr gut und und geben wieder wie ein Tourist aus Deutschland den Tourismus in Kroatien sieht.
Du scheinst nach m.M. auf dem richtigen Weg zu sein, die Kroaten richtig erkennen zu können.
am 10. Oktober 2010 um 23:11 Uhr.
Danke Soline für die Blumen
es stimmt allerdings, dass die Übernachtungszahlen erheblich zugenommen haben. Ich vermute allerdings, das hat auch zum Teil mit den strengeren Kontrollen der Schwarzvermietungen zu tun.
mr3
am 11. Oktober 2010 um 01:42 Uhr.
also ich bemühe mich ja als Kroatenversteher, aber das hier Gebotene verstehe ich nicht mehr:
- auf der Homepage des Tourismusministeriums siehe Beitrag mr3 http://www.mint.hr/ stehen nur die Vergleichszahlen Januar bis Juli,
wonach 2010 gegenüber 2009 ein Plus von 4% aber 2010 gegenüber 2008 ein Minus von 7% besteht. Für das ganze Jahr 2010 sind die Halbjahreszahlen sowieso nicht aussagefähig. Zu dem Zeitraum Januar bis September, von dem mr3 schreibt, finde ich im Ministerium gar keine Vergleichszahlen. Also geht die Information von mr3 wohl fehl, ausser ich bin im Irrtum.
Übrigens lese ich aus diesem ministeriellen Zahlenwerk der jeweils ersten 6 Monate 2008 bis 2010 dass der Tourismus der Ausländer stagniert, während der Tourismus durch Kroaten in Kroatien kontinuierlich sinkt!
- Den Satz von soline über mr3 “Du scheinst nach m.M. auf dem richtigen Weg zu sein, die Kroaten richtig erkennen zu können.” ist recht geheimnisvoll. Braucht man jetzt einen Kroatenversteherschein? (kleiner Scherz) oder welcher Kroate erkennt die Nichtkroaten richtig? (noch ein kleiner Scherz). Kann hier ein (Kroate?) zur Völkerverständigung etwas erklärend beitragen?
am 11. Oktober 2010 um 08:14 Uhr.
Mit solchen Zahlen muss man auch aufpassen. Erstens muss man wissen was der Tourismusminister mit seinen Zahlen bezwecken möchte und zweitens kann man kaum zu 100% recherchieren wie viele Touristen es wirklich gegeben hat. Mittlerweile gibt es eine Unzahl an privaten Vermietern und die Urlauber reisen mit privaten PKW an sodass diese m.M. nach nur ein Anhalt darstellen kann. Immer mehere Quellen miteinander vergleichen und sich einen Durchschnitt bilden.