18 Jahre Internet in Kroatien

Vor 18 Jahren ist am 17.11.1992 in Kroatien die erste Internet-Verbindung geschaltet geworden. Die Genehmigung dazu wurde aufgrund eines Protokolls der Universität von Zagreb, durch die damalige Regierung erteilt.

Ab diesem Zeitpunkt ist es Besitzern von Computern ermöglicht worden, weltweit Informationen auszutauschen und es bestand die Möglichkeit auf diesem Weg miteinander zu komunizieren, wenn es auf dem normalen Weg (Telefon/Post) zu diesen Kriegszeiten nicht möglich war. Dabei waren am Anfang auch NGO`s aus dem Ausland behilflich.

Die ersten Verbindungen wurden von Zagreb nach Wien geschaltet und ein Jahr später ist die internationale Domäne “hr.” eingerichtet worden.

Es ist erstaunlich, in welch kurzer Zeit sich das Internet in Kroatien verbreitet hat. In vielen Gegenden sind am Anfang die Verbindungen nur über ein einfaches Modem und dem Telefonnetz zustande gekommen. In der Zwischenzeit ist aber ein (fast) flächendeckendes schnelles und preiswertes ADSL-Netz vorhanden.

Nach einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung bezieht in Kroatien der größte Teil der Bevölkerung seine Informationen nicht mehr aus der Zeitung und dem Fernsehen, sondern nur noch über das Internet. Für die Nutzer besteht die Möglichkeit, sehr viele Mitteilungen der öffentlichen Körperschaften zu erfahren und es ist sogar möglich die Grund- und Katasterbücher einsehen zu können.

Auch im Tourismus hat dieses Medium eine herausragende Bedeutung erlangt. Hotelbesitzer und Ferienwohnungsvermieter haben die Möglichkeit ihre Angebote zu platzieren und die touristischen Gemeinschaften sind ebenfalls im Internet vertreten.

Nachdem es sich auch im deutschsprachigen Raum verbreitet hatte, ist im Februar 2003 erstmals ein Kroatien-Forum erschienen. Darin werden Informationen ausgetauscht und auch Teilnehmer aus Kroatien sind an ihm beteiligt.

Zusammenfassend kann man feststellen, dass bei den Bürgern Kroatiens, wie bei den Bürgern anderer Länder, eine Zeit ohne Internet fast kaum noch vorstellbar ist und es werden laufend Kurse durchgeführt, damit sich auch ältere Leute damit zurechtfinden können.

Einen Kommentar schreiben: