Ausländische Sozialhilfeempfänger (Hartz IV) in Deutschland
Die in Deutschland lebenden Ausländer beziehen in der Regel doppelt so häufig Hartz VI, wie deutsche Staatsangehörige. 18,6 % Ausländer und 7,5 % der Deutschen erhalten diese Zuwendungen. Der Gesamtdurchschnitt beträgt 8,4 % der Einwohner.
Umgerechnet auf die Anzahl der ausländischen Personen erhalten mit 90 % die Staatsangehörigen aus dem Libanon die häufigsten Zuwendungen. Es folgen Russen mit 30 % und die Türken mit 26,3 %. Am Ende der Skala rangieren die Kroaten und Serben mit jeweils 8 %.
Quelle: Hina
Anmerkung:
Statistische Angaben wie viel Ausländer in Kroatien Sozialhilfe erhalten liegen nicht vor. Sie wird nach den gesetzlichen Vorschriften nur dann gewährt, wenn der Ausländer nicht in sein Herkunftsland zurückkehren kann.