Bunkertourismus in der Gegend von Rijeka
Nach dem ersten Weltkrieg ist die Stadt Rijeka an Italien abgetreten worden. Im Mai des Jahres 1941 sind noch weitere Gebiete, wozu auch die Städte und Gemeinden des Gorski Kotar Gebirges gehörten dazu gekommen.
In dieser Zeit haben die Italiener eine große Zahl von Bunker- und Tunnelanlagen gebaut, wovon jetzt noch einige sehr gut erhalten sind. Bereits vor einigen Jahren ist in Rijeka die Idee geboren worden, einen Teil dieser Bunker und Tunnel wieder so herzurichten, dass sie für den Tourismus erschlossen werden und den Besuchern für eine Besichtigung zur Verfügung stehen.
Auch auf dem Gebiet der Gemeinde Lokve im Gorski Kotar Gebirge befindet sich eine noch gut erhaltene Bunkeranlage der Italiener. Auch dort ist man jetzt auf die Idee gekommen, ihn wieder so herzurichten, dass er in Zukunft zum Ziel von Touristen wird. Man ist ebenfalls der Meinung, dass durchaus ein Interesse an der Besichtigung von alten Bunkeranlagen besteht.
Mehr dazu auf diesem Video:
am 20. November 2010 um 12:52 Uhr.
Anders als in Deutschland gehen die Kroaten mit der Vergangenheit und ihren Relikten um.Das diese Bunkeranlagen öffendlich zugänglich werden sollen,finde ich absolut in Ordnung.
Hier in Deutschland hingegen werden diese in Beton gegossenen Zeitzeugen der Vergangenheit vermauert ,geflutet und dem Verfall überlassen.Auf normalen Wegen ist es fast unmöglich solche Bunkeranlagen oder U-Verlagerungen zu Besichtigen Trotz einer erheblichen Anzahl von geschichtlich intressierten Mitbürgern.
am 21. November 2010 um 14:42 Uhr.
in Österreich gibt es einen interessanten Fall von Bunker-Nutzung, den man sich ansehen sollte:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC5740
Wer über europäische Ruinen/Industrieruinen/Bunker etwas sehen will, kann auf dieser gut gemachten site viel erfahren:
http://www.lipinski.de/spurensammler/