Das Opferfest Kurban Bajram in Kroatien
Das Opferfest Kurban Bajram ist das höchste islamische Fest, welches einmal im Jahr vier Tage gefeiert wird. Es wird am Ende des Fastenmonats Ramadan durchgeführt.
Soweit vorhanden werden die Moscheen besucht um besondere Gebete zu verrichten und es gehört zum Brauch, danach die Gräber der Verstorbenen zu besuchen.
Zu den Bräuchen gehört auch, dass jeder der es sich leisten kann ein Tier opfert und das Fleisch unter Verwandte und Freunde verteilt, denen solch ein Opfertier nicht zur Verfügung steht und es sich nicht leisten können eins zu kaufen.
Auch für die in Kroatien lebenden Moslems sind diese Tage von großer Bedeutung. Wenn es ihnen eben möglich ist/war, sind sie nach Bosnien-Herzegowina gereist, um dort in der Heimat ihrer Vorfahren dieses Fest unter Freunden und Verwandten zu verbringen. Sie freuen sich, dass dies nach den vergangenen Kriegsereignissen wieder problemlos möglich ist. Das hat dazu geführt, dass im Moment sehr viele Baustellen in Kroatien stillstehen, weil im Baugewerbe sehr viele Moslems beschäftigt werden.
Für Gläubige aus dem Gebiet der Gespanschaft Primorsko Goranska, die nicht verreisen konnten/wollten, findet morgen in Rijeka, dort wo im Moment eine neue Moschee gebaut wird, anlässlich dieses Tages eine zentrale Feier statt. Dazu sind auch alle Andersgläubigen eingeladen worden.
Hier kann man den Baufortschritt der neuen Moschee in Rijeka sehen.
am 16. November 2010 um 20:30 Uhr.
Hallo Soline,
leider wirfst du was durcheinander. Es gibt zwei Feste im Islam namens Bajram. Einmal “Seker-Bajram” (z.dt. Opferfest) und einmal “Kurban-Bajram” (Opferfest).
Momentan wird Kurban Bajram (Opferfest) gefeiert. Dieses hat nichts mit dem Zuckerfest (Seker-Bajram), welches nach dem Fastenmonat Ramazan geferiert wird, zu tun. Der Fastenmonat Ramazan wurde am 08.09.2010, also vor gut 2 1/2 Monate beendet.