Kroatisch-Serbisches Wirtschaftsforum
Gestern hat in Zagreb ein Kroatisch-Serbisches Wirtschaftsforum im Beisein der beiden Staatspräsidenten Ivo Josipović und Boris Tadić stattgefunden, an dem Vertreter von 50 Unternehmen aus Kroatien und 70 Unternehmen aus Serbien teilgenommen haben.
Serbien ist im Moment einer der größten Außenhandelspartner von Kroatien. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres hat ein Warenaustausch in Höhe von 527,6 Mio. Dollar stattgefunden. Das sind 10 % mehr, als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Ausfuhr von Kroatien nach Serbien hat um 15,8 % nachgelassen und hat einen Betrag von 318,3 Mio. Dollar ausgemacht. Demgegenüber ist die Einfuhr auf 209,3 Mio. Dollar (6,1 %) gestiegen. Der Warenaustausch zwischen den beiden Ländern ist in den letzten acht Jahren um das Achtfache gestiegen.
Auf dem serbischen Markt sind etwa 200 kroatische Unternehmen aktiv. Das bedeutet, dass sich Serbien an zweiter Stelle der kroatischen Auslandsinvestitionen befindet. Dazu gehören die Konzerne Agrokor d.d., Nexe-Grupa d.d., Atlantic-Grupa d.d., Dukat d.d. und Vindija d.d.
Zu den Themen dieses Forums gehörte auch der Tourismus. Von allen Teilnehmern wurde begrüßt, dass immer mehr serbische Staatsbürger ihren Urlaub in Kroatien verbringen. Die Zusammenarbeit auf diesem Gebiet und den anderen Fragen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit soll im Mai 2011 bei einem “runden Tisch” nochmals besprochen werden. Dieser wird in der serbischen Hauptstadt Belgrad stattfinden.
Quelle: Hina