Sorgen bei Bauern in Slawonien

In Kroatien und besonders in Slawonien gehört es zur Tradition, dass die Bauern ihre Schweine selber schlachten und aus deren Fleisch verschiedene Würste herstellen. Eine Sorte davon ist der slawonische Kulen, den man in ganz Kroatien als eine Delikatesse bezeichnet, mit dem die Hersteller auf den Märkten des Landes sehr gute Einkünfte erzielen können.

Angesichts der Tatsache, dass Kroatien eine Mitgliedschaft in der EU anstrebt, wird jetzt schon befürchtet, dass diese traditionelle Herstellung in Zukunft, ähnlich wie das Brennen von Schnaps, nach einem Beitritt nicht mehr möglich ist.

Hier ein Video zu diesem Thema:

Einen Kommentar schreiben: