Straßenbenutzungsgebühr in Zagreb?
In der Stadt Zagreb und der zu ihr gehörenden Gespanschaft, sind im Moment etwa 550.000 Kraftfahrzeuge registriert. Hinzu kommen die zahlreichen Fahrzeuge auswärtiger Besucher. Fast täglich kommt es aus diesem Grund in der Innenstadt in Spitzenzeiten zu einem Verkehrschaos.
Wissenschaftler der Universität von Zagreb haben jetzt einen Vorschlag gemacht, um dieses Problem in Zukunft entschärfen zu können. Ähnlich wie in den Metropolen London, Stockholm und Mailand, sollen Autofahrer die in die Innenstadt fahren wollen, eine besondere Gebühr bezahlen müssen.
Dabei gibt es zwei unterschiedliche Vorschläge. Ganz einfach wäre die Einführung einer Vignette, wobei vier unterschiedliche Zeiträume eingerichtet werden sollen. Der andere Vorschlag lautet, dass die Gebühr aus der Höhe der zurückgelegten Kilometer in der Stadt berechnet wird. In diesem Fall sollen Geräte eingesetzt werden, die mithilfe der Satellitentechnik den vorher den bezahlten Betrag abbuchen.
Auf diese Art und Weise will man erreichen, dass der Verkehr in Zukunft flüssiger abgewickelt werden kann. Zusätzliche Einnahmen für die Stadt stehen dabei nicht im Vordergrund.
Quelle: HRT