Streit um Kažela in Medulin geht weiter

Ab dem Jahr 2008 gibt es zwischen den beiden Privatunternehmen Tehno Ekologija d.o.o., Medulin und Arenaturist d.d., Pula einen Streit darüber, wer der rechtmäßige Betreiber dieses Campingplatzes ist. Zusätzlich hat die Gemeinde Medulin Ansprüche angemeldet den Betrieb zu übernehmen und hat zu diesem Zweck vor einigen Monaten, eine eigene d.o.o. gegründet.

Am 30.10.2010 schien es, als hätten die Gesellschafter des Unternehmens Tehno Ekologija d.o.o., die beiden Brüder Fabio und Maurizio Biasuzzi aufgegeben. Sie teilten mit, dass man in Anbetracht der verschiedenen Schwierigkeiten nicht in der Lage sei, diesen Platz in der Saison 2011 zu betreiben.

Dessen ungeachtet soll es gestern Abend zu einer neuen Situation auf dem Platz gekommen sein. Es hat Meldungen gegeben, dass sich um die 15 Sicherheitskräfte der Wachfirma “Sigurnosti Boljun” aus Pula, die von der Firma Tehno Ekologija d.o.o. beauftragt war und Sicherheitskräfte der Firma “Klemm Security” aus Zagreb, im Auftrag von Arenaturist d.d. auf dem Platz befunden haben, welche beide unabhängig voneinander, für die Bewachung des Geländes sorgen wollten.

Gegen 18:30 Uhr soll die Polizei eingetroffen sein und festgestellt haben, dass niemand gegen die Sicherheit und Ordnung verstößt und konstatiert haben, dass nun zwei Sicherheitsfirmen dieses Objekt bewachen.

Inzwischen hat Igor Štoković, der Direktor von der Firma Arenaturist d.d. gegenüber der Zeitung Glas Istre seinen alten Standpunkt wiederholt und nochmals darauf hingewiesen, dass nach seiner Meinung, dieser Platz nur von seinem Unternehmen betrieben werden darf. Eine handfeste juristische Begründung dafür konnte er dabei aber nicht abgeben.

Quelle: Glas Istre

Meinung:

Die kroatische Ministerpräsidentin Jadranka Kosor hat in Begleitung von Wirtschaftsminister  Đuro Popijač in den letzten Tagen zwei Reisen und zwar in die Türkei und nach Ägypten unternommen, um in den dortigen Ländern über gemeinsame Grossprojekte in Kroatien  zu verhandeln. Ihr ist zu empfehlen dafür zu sorgen, dass die Probleme dieses Campingplatzes und anderer Campingplätze in Kroatien, hauptsächlich in Istrien, vor Beginn der neuen Saison endlich einmal gelöst werden.

5 Kommentare zu “Streit um Kažela in Medulin geht weiter”

  1. Gerhard Kaniecki

    Wer die kroatische Mentalität kennt wird wissen, dass in Hrvatska die Uhren anders laufen als im übrigen Europa.
    Und so drängt sich wieder einmal mehr der Eindruck auf, das die Probleme hinsichtlich geschlossener Campingplätze ( u.a. Kazela ) erst gelöst werden wenn die Urlaubssaison bereits am laufen ist!
    Das durch diese Einstellung Feriengäste verprellt werden, die dem Land seit Jahren die Treue halten, interessiert die kroatischen Verantwortlichen nicht.
    Lieber nimmt man in Kauf, den Geldhahn aus dem die Devisen fließen, sich
    selber zuzudrehen anstatt klare und zügige Entscheidungen voranzutreiben.

    Für einen mitteleuropäischen Kaufmannsverstand nicht nachzuvollziehen.

    Aber solange eine Postkarte von Kroatien nach Deutschland 2 Wochen Laufzeit benötigt, solange von deutschen Touristen schriftlich gestellte Anfragen bezüglich ihrer Urlaubsquartiere weder vom kroatischen Tourismusverband, noch vom kroatischen Campingverband in Porec, ja – nicht einmal vom kroatischen Konsulat in Hamburg beantwortet werden, solange wird auch Kroatien weiter vor sich hin schlafen!
    Möge uns Brüssel vor einem EU – Beitritt solcher Länder bewahren.

  2. Soline

    Zitat:

    Aber solange eine Postkarte von Kroatien nach Deutschland 2 Wochen Laufzeit benötigt…….

    Postkarten sind in der heutigen Zeit out. Heute werden E-Mails und SMS`n versandt, um seinen Angehörigen und Freunden mitzuteilen, wie schön der Urlaub in Kroatien ist.

    Die Zeiten der Postkarten sind nach m.M. leider vorbei.

  3. istra

    @soline
    @Gerhard Kaniecki

    Auch wenn Postkarten unmodern wurden, werden in Kroatien als Urlaubsland täglich tausende von Ansichtskarten geschrieben und versendet. Die wollen auch nicht lange nach Urlaubsende ankommen! Das schadet der Ansichtskartenindustrie und dem Tourismus und schadet dem Image Kroatiens!

    Aber mit den Briefen ist es genau so langsam! Aber auch Briefe sind, da wird man mir zustimmen, nicht out, sondern nach wie vor wichtig!
    Es ist schon so, dass die Post aus Kroatien zu lange dauert, weil jeder Brief beschnüffelt wird. Die Brieflaufzeit dauert von Deutschland nach Kroatien 15 bis 23 Tage (Erfahrung). Zwei normale Briefe sind mir schon auf dem Postweg verloren gegangen. Ein anderer Brief enthielt einen harmlosen dünnen Tablettenstreifen, der prompt aufgespürt und amtlich moniert wurde! Briefe versende ich grundsätzlich nur noch als Einschreiben mit Unterschrift, da sie sonst verschwinden… Also wirklich, das Land ist in diesem Punkt noch weit weg von Normalität und von Europa.
    Ich gebe Gerhard Kaniecki Recht, dass diese Probleme bestehen, aber nicht aus Verschlafenheit, sondern weil man leider meint, hellwach über Alles 100 % Kontrolle ausüben zu müssen, wie weiland im Tito-Yugoslawien.

  4. bigmama

    Ich möchte nächstes Jahr ein Paket nach Medulin schicken, weil unsere Bekannte ende März Geburtstag hat, und die Tochter einBaby erwartet. da es ja noch ungewiss ist ob Kazela wieder aufmacht. muß ich dann rechnen das das Paket nur halb oder garnicht ankommt. Bitte um einen Tipp.

    Gruß bigmama

  5. Elisabeth Smith

    Wir haben die letzten 32 Jahre unseren Haupturlaub auf FKK Kazela verbracht und machen uns richtige Sorgen, dass der Camp heuer geschlossen ist. Natürlich würden wir es begrüssen wenn Arenaturist ihn übernehmen würde da der Camp unter Italienischer Führung nicht mehr der selbe war als vorher.

Einen Kommentar schreiben: