Ex-BayernLB-Chef Werner Schmidt unter Beschuss
“Angesichts möglicher millionenschwerer Schadenersatzklagen sind die früheren Verwaltungsratsspitzen der BayernLB bemüht, ihre Haut zu retten: Bei einer zweiten Aussage-Runde vor dem Hypo-Untersuchungsausschuss im Münchner Landtag äußerten der frühere bayrische Finanzminister Kurt Faltlhauser und Siegfried Naser, ehemaliger Präsident des bayrischen Sparkassenverbands, schwere Vorwürfe gegen Ex-BayernLB-Chef Werner Schmidt.”
Mehr dazu hier.
am 28. Januar 2011 um 00:03 Uhr.
Eine Eigenart der bayerischen Gesellschaft scheint zu sein, das Herr Dr. Edmund Stoiber keine Verantwortung für das Desaster um die Bayern-Landesbank im Zusammenhang mit dem Kauf der Kärntnerischen Landesbank Hypo-Alpe-Adria übernehmen muß!
Dabei ist doch Herr Dr. Edmund Steuber extra nach Zagreb gereist um seinen Freund Ivo Sanader dazu zu bringen, dass Sanader dem Verkauf der Kroatischen Hypo-Alpe-Adria-Töchter zustimmte. Der tat ihm den Gefallen trotz Gegenwehr des Nationalbankpräsidenten Kroatiens!
Wer die damaligen politischen Verhältnisse in Bayern kennt, weiß, dass ein Chef einer Landesbank (Werner Schmidt) gegen den Trieb des Regierungschefs Dr. Edmund Stoiber, die Kärntner Landesbank Hypo-Alpe-Adria unbedingt zu kaufen, nichts machen hätte können.
Für mich ist es so, dass Herr Dr. Stoiber sich heute vor der Verantwortung für den Verlust von EUR 3.700.000.000,- drückt und leider nur die Bauernopfer, derzeit Schmidt, gebracht werden. Armes Bayern.