Kroaten zum Skiurlaub im Ausland
Viele Kroaten haben zum Jahreswechsel die Gelegenheit genutzt, sich zum Skiurlaub nach Österreich und Italien zu begeben. Die beliebtesten Ziele sind Alta Badia, Cortina d’Ampezzo und Kronplatz. Ein 7-Tagesarrangement kostet durchschnittlich 2.000 Kuna pro Person. Nach Angaben des kroatischen Fernsehens HRT sind es in diesem Jahr etwa 150.000 Urlauber. Das ist ein Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr.
Quelle: HRT
am 2. Januar 2011 um 19:12 Uhr.
wie denn, was denn,
Sind die Kroaten plötzlich reich geworden?
Bei den genannten 2000 kuna für ein 7 Tages Arrangement vergaß man doch glatt 1500 kn für den Skipass hinzuzurechnen…
Die Extras sind noch nicht eingerechnet…
Das Essen hat man da auch noch nicht eingerechnet…
Ein belegtes Brötchen für den Hunger zwischendurch kostet in einem Skiort 35kn…
Also unter dem Doppelten, also 4000 kn pro Person/Woche ist so ein Urlaub nicht zu machen. In Kroatien d.h. beim HRT träumt man wohl…
Ich glaube dort zählte man versehentlich die kroatischen Saisonkräfte, die zum Kochen und Kellnern in die Skiorte fahren.
am 2. Januar 2011 um 19:54 Uhr.
@Istra
Ob die Kroaten plötzlich reich geworden sind ist nicht bekannt.
Auf telefonische Rückfrage teilte soeben die Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH mit, dass die meisten ausländischen Touristen, die sich im Moment dort aufhalten, aus Kroatien kommen. Über diese Tatsache zeigte man sich sehr zufrieden.
Kroatische Saisonkräfte befinden sich nach deren Angaben nicht darunter.
am 2. Januar 2011 um 21:43 Uhr.
@ soline
bezweifle dass die “Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH” in der Zeit zwischen 19:12 und 19:54 arbeitet, und wenn doch, wahrheitsgemäß aussagt, dass unter Touristen kein Koch und kein Kellner sein kann, auch kein kroatischer. Das sehe ich auch so…
Im Ernst, die Meldung des HRT, um die es eigentlich geht, ist nicht realistisch.
am 3. Januar 2011 um 07:08 Uhr.
@Istra
Nicht nur HRT berichtete darüber. Dieses Portal ebenfalls:
http://www.index.hr/vijesti/clanak/hrvati-masovno-krenuli-na-skijanje-snijeg-otezava-promet-/531295.aspx
am 3. Januar 2011 um 19:16 Uhr.
@soline
Index.hr zitiert auch nur den HRT TV. Einer schreibt vom Anderen nur ab!
Die 4900 Kroatischen und Ausländischen Autos pro Halbtag auf dem Grenzübergang Macelj durchfahren, sind auch nichts Besonderes. Ansonsten beschreibt index.hr nur die Staus an den Grenzübergängen nach Bosnien, wo Bosnier aus Kroatien nach dem Weihnachtsurlaub nach Bosnien zurückkehren.
Ich habe die Winterurlaub-Übernachtungszahlen von Bad Kleinkirchheim nachgeprüft, wo Du telefonische Auskunft bekamst, “dass die meisten ausländischen Touristen, die sich im Moment dort aufhalten, aus Kroatien kommen”. Das wären dann ja mindestens 51% Kroatische Touristen dort in Kärnten, nicht wahr?
Tatsächlich rangieren dort Kroaten unter den “1,9%” “Sonstige”, die weltweite Herkunftsländer umfasst. Die Kroatischen Wintersportler machen davon höchstens geschätzte 0,5% aus. Ein Mitteilungsfehler mit Faktor 100 oder 10.000%! Sosehr können sich die Statistiken in 2 Jahren nicht ändern.
Hier der Statistik-Link:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/tourismus/beherbergung/ankuenfte_naechtigungen/053983.html
Ich frage mich, wer hat nun warum in Kroatien Interesse über den HRT derartige Falschmeldungen zu verbreiten? Es sind, dass fällt auf, allesamt Marketingfirmen, die möglicherweise einen Hype erzeugen wollen oder es ist zweckgerichtete Regierungspropaganda, die Zeigen soll, den Kroaten geht es prima…. “20% Zuwachs”. Au ja!
am 3. Januar 2011 um 19:46 Uhr.
Den Kroaten gehts scheinbar weitaus besser als die Statistiken darlegen, Flughafen Zagreb war heute sowas von voll unglaublich, alle auf den Weg in die Skiferien in die Schweiz, Österreich und Co.
Bei einer offizieller Kaufkraft von nur 700 Euro kaum vorstellbar aber viele werden wohl bei der Schwarzarbeit einiges auf die Kante legen können.
Anders kann ich es mir nicht erklären ;-9
Eine Krise in Kroatien die wohl weitaus geringer ist als offiziel angenommen.
am 6. Januar 2011 um 19:00 Uhr.
@Marc
Könnte es sich um sog. “Gastarbeiter” aus Kroatien handeln, die ja sehr zahlreich sein sollen, und die über die Feiertage bei ihren Verwandten zu Besuch waren, und nun in ihr Land zu ihren Arbeitsorten und zweiten Heimaten zurückkehren?
Auch wir haben stets bei unseren Heimatbesuchen unsere Wintersportgeräte mitgenommen.