Probleme von Hotel-und Campingplatzbesitzern in Kroatien
Am 17.7.2011 wurde berichtet:
Nachdem sich Kroatien selbstständig gemacht hatte, haben eine große Anzahl von persönlichen und juristischen Personen aus dem In- und Ausland, mit dem Privatisierungsfond Verträge zur Übernahme von touristischen Objekten abgeschlossen, die sich in der Zwischenzeit als problematisch erwiesen haben.
Aus diesem Grund hat die Regierung einen Gesetzesentwurf in das Parlament eingebracht, über den bis jetzt noch nicht entschieden wurde. Dieser Entwurf hat in Kreisen der neuen Besitzer einen erheblichen Unmut hervorgerufen.
Mehr dazu hier.
Anmerkung: Zu den Problemobjekten gehört auch der Campingplatz Kažela in Medulin.
Edit:
In ihrer heutigen Sitzung hat die Regierung den Gesetzentwurf noch einmal abgeändert. Er sieht jetzt vor, dass für touristisch genutzte Grundstücke eine Konzession mit einer Laufzeit von 50 Jahren vergeben werden kann. Die jährliche Konzessionsgebühr soll bei Hotels 2,00 Kuna pro m² und 3,00 Kuna pro m² bei Campingplätzen betragen. Zusätzlich soll eine Gebühr von 0,5 % des jeweiligen Gewinns pro Geschäftsjahr erhoben werden.
Über diesen Entwurf muss jetzt das Parlament entscheiden. Wann dies der Fall sein wird, ist noch nicht abzusehen.