»Lošinj European School«
Die Einwohner Kroatiens werden durch die Medien ständig darüber informiert, dass sich die meisten politischen Parteien die schnelle Aufnahme des Landes in die Europäische Union zum Ziel ihrer Politik gemacht haben.
Durch Wissenschaftler der Universität Zagreb ist demgegenüber festgestellt worden, dass die meisten Bürger gar nicht darüber informiert sind, was die EU genau ist und was eine Mitgliedschaft Kroatiens für sie bedeuten würde.
Diese Tatsache ist von der Stadt Mali Lošinj erkannt worden. Gestern hat in der Mittelschule ein besonderer Kurs unter dem Namen »Lošinj European School« begonnen, der bis zum 5.3.2011 dauern wird. Er findet jeden Samstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt, sodass den Schülern und Schülerinnen in acht Stunden von Fachreferenten, darunter dem Parlamentsabgeordneten Gari Cappelli, die Grundzüge der EU erklärt werden können.
Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig.
Quelle: Grad Mali Lošinj