Die Entwicklung der Medien in Kroatien nach 1990
Die kroatische Berichterstattung über den ehemaligen Ministerpräsidenten Ivo Sanader, der sich in Salzburg in Auslieferungshaft befindet, ist in den letzten Wochen im In- und Ausland teilweise kritisiert worden. Er selbst und seine Anwälte haben in Erwägung gezogen, eine Klage gegen solche Medien einzureichen, die seine Privatsphäre verletzt haben sollen.
In diesem Zusammenhang ist interessant zu erfahren, wie sich die Medien in Kroatien vor und nach 1990 in Kroatien entwickelt haben, woran er als Ministerpräsident beteiligt war.
Mit dieser Frage hat sich Michael Schnedhuber von der Universität Graz wissenschaftlich beschäftigt, der eine Diplomarbeit zu diesem Thema geschrieben hat.
Hier kann man sein Arbeit lesen.