Fußballklub »Hajduk Split« feiert 100. Geburtstag
Gestern wurde berichtet:
Am 13.2.1911 ist der Fussballclub »Hajduk Split« von Fabijan Kaliterna, Lucijan Stella, Ivan Šakić, Vjekoslav Ivanišević und Vladimir Šore, Studenten der Universität Prag gegründet worden. Es kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei ihm um den ältesten, noch bestehenden Klub in Kroatien handelt.
Unter diesem Namen hat er in vier verschiedenen Staaten seinen Spielbetrieb durchgeführt, nämlich im Kaiserreich Österreich-Ungarn, im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, dem späterem Königreich Jugoslawien, in der Republik Jugoslawien und ab 1992 in der Republik Kroatien.
Der Name »Hajduk« stammt von den Hajduken ab, mit denen im Mittelalter die Osmanen Räuber und Gesetzlose bezeichnet haben. Eine andere Theorie besagt, dass er aber auch aus der ungarischen Bezeichnung für Ochsentreiber abgeleitet sein könnte.
Der 100. Geburtstag wird an diesem Wochenende ausgiebig in Split gefeiert. Die Feiern haben heute Mittag um 12:00 Uhr mit einem Treffen von Spielern und Fans auf der Uferpromenade von Split begonnen und werden heute Abend um 21:00 Uhr im Stadion Poljut fortgesetzt.
Morgen geht es ab 9:30 Uhr mit einer feierlichen Messe in der Kirche Sv. Duji weiter. Daran anschließend findet um 11:00 Uhr im städt. Theater der eigentliche Festakt statt. Um 14:30 Uhr beginnt das Festprogramm im Stadion Poljut, in dessen Mittelpunkt ein Freundschaftsspiel zwischen Hajduk Split und Slavia Prag stehen wird.
Ab 18:30 Uhr geht es mit einem Konzert auf der Uferpromenade weiter und der offizielle Teil des Festes wird ab 19:11 Uhr mit einem Riesenfeuerwerk beendet.
Wer ganz ausführlich über die Geschichte des Geburtstagskindes informiert sein möchte, findet es hier.
Edit: Hier kann man eine größere Anzahl von Fotos von den gestrigen Feierlichkeiten sehen.