Hohe Arbeitslosigkeit in Kroatien
Vorgestern teilte das US- amerikanische Portal “Business Insider” mit, dass im Jahresdurchschnitt 2010, nach Informationen der Vereinten Nationen, weltweit 205 Mio. Menschen arbeitslos gemeldet waren. Das ist eine Anzahl, die noch niemals statistisch erfasst wurde.
Erschreckend ist die Tatsache, dass bei der Arbeitslosenzahl pro Kopf der Erwerbsfähigen, die Republik Kroatien einen Spitzenplatz einnimmt.
Spitzenreiter ist Südafrika mit einer Arbeitslosenquote von 25,3 %. Gleich dahinter folgt schon Kroatien mit einer Quote von 18.8 %. Die weitere Reihenfolge ist: Estland (17,8 %), Litauen (14,3 %), Irland (13,8 %), Slowakei (12,5 %), Griechenland (12,4 %), Polen (12,3), Kolumbien (11,3 %) und Türkei (11,2 %).
Unter diesen Umständen ist verständlich, dass die kroatische Regierung in der vergangenen Woche einen Plan verabschiedet hat, mit dem in den kommenden zwei Jahren, etwa 150.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden sollen. Ausserdem ist vorgesehen, die Zahl der Arbeitserlaubnisse für Ausländer weiterhin bei etwa 5.300 zu belassen.
am 7. Februar 2011 um 20:58 Uhr.
150’000 neue Jobs wie soll das gehen?
Eine Blase in der Baubranche realsieren wie es in vielen PIGS Staaten gang und gäbe war?
Wohin das in Spanien und anderen schwachen Ländern geführt hat sehen wir ja heute.