Kroatisches Handelsbilanzdefizit konnte 2010 gesenkt werden

In Kroatien konnte im Jahr 2010 ein deutliches Wachstum beim Export verzeichnet werden (64,87 Mrd. Kuna plus 17,4 %). Der Import reduzierte sich leicht (110,22 Mrd. Kuna minus 1,4 %). Das hat zu dem Ergebnis geführt, dass das Handelsbilanzdefizit um 19,7 % in Kuna um 19,0 %  in Euro gesenkt werden konnte. Es hat insgesamt 45,35 Mrd. Kuna, oder 6,22 Mrd. Euro betragen.

Umgerechnet in Euro sind im vergangenen Jahr Waren im Wert von 8,9 Mrd. Euro exportiert worden, was einem Anstieg von 19,3 % entspricht. Im gleichen Zeitraum wurden waren im Wert von 15,13 Mrd. Euro importiert, was eine Senkung von 0,6 % gegenüber dem Jahr 2009 bedeutet.

Das höchste Exportwachstum konnte im verarbeitenden Gewerbe, wie z.B. der Herstellung von Spezialfahrzeugen und im Schiffbau erzielt werden (plus 79,8 %). Auch im Bereich der Mineralölerzeugnisse wurde ein Anstieg der Exporte verzeichnet (plus 35,3 %). Etwas schwächer war der Exportanstieg in der Lebensmittelindustrie (plus 5,7 %.

Wichtigster Außenhandelpartner waren die Länder der EU. Es wurden Waren im Wert von 5,4 Mrd. Euro exportiert. Das bedeutet einen Anstieg von 19,3 %. Aus diesen Ländern wurden Waren im Wert von 9,1 Mrd. Euro importiert. Daraus ergibt sich eine Senkung von 4,6 % gegenüber dem Vorjahr.

Quelle: DZZS

Einen Kommentar schreiben: