Volkszählung im April 2011 in Kroatien
Am 2.12.2010 wurde berichtet:
Bei der letzten Volkszählung in Kroatien im Jahr 2001, wurde eine Einwohnerzahl von 4.437.460 festgestellt. Von der Regierung ist jetzt angeordnet worden, dass die nächste Erfassung der Bevölkerung im April des kommenden Jahres stattfindet. Dazu werden im ganzen Land etwa 15.000 Personen beauftragt, die Einwohner in ihren Wohnungen und Häusern aufzusuchen um sie zu befragen. Hinzu kommen etwa 2.000 Kontrolleure, 180 Instrukteure, 45 Koordinatoren und 400 Personen, welche die festgestellten Angaben bearbeiten.
Volkszählungen haben in Kroatien eine lange Tradition. Die Ersten haben im Jahr 1746 und 1754, im Auftrag der österreichischen Kaiserin Maria Theresia, stattgefunden. Kaiser Josef II. ordnete für 1785 ebenfalls eine an und weitere folgten in den Jahren 1805, 1850, 1857, 1869, 1880, 1890, 1900 und 1910. Es handelte sich aber nicht um Volkszählungen im Sinne dieses Wortes, denn es wurde nur ein bestimmter Personenkreis gezählt. Dazu gehörte der Adel, die Beamten, die Geistlichkeit und das Militärpersonal. Zur Zeit des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen bzw. im Königreich Jugoslawien, fanden 1921 und 1931 Volkszählungen statt, die alle Bevölkerungskreise umfasste. Die für 1941 vorgesehene ist wegen der Kriegsereignisse abgesagt worden. In der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien fanden 1948 (eingeschränkt), 1953 und 1961 weitere Erfassungen statt, die in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien in den Jahren 1971, 1981 und 1991 fortgesetzt wurden.
Aus folgender Tabelle kann man die Bevölkerungszahlen ab 1931 erkennen:
Jahr | Einwohner |
1931 | 3.430.270 |
1948 | 3.779.858 |
1953 | 3.936.022 |
1961 | 4.159.696 |
1971 | 4.426.221 |
1981 | 4.601.469 |
1991 | 4.784.265 |
2001 | 4.437.460 |
Quelle: Novi List
Schaut man sich diese Zahlen genauer an fällt auf, dass in Kroatien trotz des 2. Weltkrieges und der in diesem Zusammenhang genannten Opferzahlen, die Einwohnerzahl von 1931 bis 1948 gestiegen ist. Es fällt ebenfalls auf, dass es in der Zeit von 1953 bis 1991 einen erheblichen Anstieg gegeben hat, obwohl eine grosse Zahl von Bürgern ausgewandert bzw. als sog. “Gastarbeiter”, ins Ausland gegangen ist. Diese Verluste sind anscheinend durch den Zuzug von Bewohnern aus anderen Republiken des ehemaligen Jugoslawiens ausgeglichen worden.
Edit:
Die für den Volkszählung notwendigen Personen hatten ab gestern die Möglichkeit sich zu bewerben. Dies ist bis morgen möglich. Wie gemeldet wurde, ist der Andrang der Bewerber enorm. Unter ihnen befanden sich Magister, Professoren und sonstige Hochschulabsolventen. Eine Kommission muss jetzt entscheiden, wer für diese Aufgabe in Frage kommt. Je nach Grösse des Befragungsbezirks wird für diese Tätigkeit ein Honorar zwischen 3.000 und 5.000 Kuna gezahlt.
am 31. März 2011 um 16:37 Uhr.
Wie werden den die im Ausland lebenden Kroaten erfasst?
VG
am 31. März 2011 um 21:25 Uhr.
bzw. werden diese überhaupt erfasst, oder werden diese nicht berücksichtigt, da ihr ständiger Wohnsitz nicht in Kroatien ist?
Pozz
am 1. April 2011 um 22:02 Uhr.
Hallo,
ich lebe hier in Kroatien und bekomme gerade diese Volkszählung mit.
Ich bitte Euch wer immer das auch liest, schnellst möglich in allen Blocks und News zu verteilen, denn dass was ich zu sagen habe ist der Hammer.
Diese scheint ein Schachzug der korrupten Regierung HDZ zu sein.
Es wirdn nicht nur nach Personendaten, Wohnort und die allgemeinen Fragen die in Deutschland üblich sin gefragt, sondern das was die hier wissen wollen, geht unter die Gürtelllinie und es ist eine verletzung der Privatsphäre.
Hier die Fragen:
Wie gross ist die Küche, hast du im Bad eine Bedewanne oder Dusche, hast du ein klo mit Spüle , oder ohne, oder gar kein klo in deiner Wohnung, ist dein wasser aus leitung odre benutzt du einen Brunnen, wie heizt du mit ofen, heizung, was benutz du für den ofen, Holz, Kohle, bekommst du Besuch, wie oft, wöchentllich, täglich.
Hier der Link zu den Fragen in einer PDF datei….
http://www.ipazin.net/wp-content/uploads/p2-web.PDF
am 2. April 2011 um 20:08 Uhr.
@Ivana
Der Fragenkatalog ist grösser als in dem von dir angegebenem Link.
Hier findet man ihn vollständig:
http://dl.dropbox.com/u/9537130/P1-WEB.PDF
Ob es sich um einen Schachzug “einer korrupten HDZ Regierung” handelt möchte ich leicht bezweifeln. Der Staat wird mit dieser Volkszählung indirekt in die Lage versetzt festzustellen, ob sich die Bürger gesetzeskonform verhalten und wie gesetzestreu sie sind.
Wer sollte etwas dagegen haben? Ich nicht, weil ich dem Staat gegenüber nicht zu verbergen habe!
Dazu noch ein Hinweis: In der Gemeinde in der ich ständig lebe haben geschätzt 800 Personen ihren festen Wohnsitz angemeldet, obwohl sie in Wahrheit gar nicht hier wohnen, sondern nur ihr Ferienhaus hier besitzen. Was das bedeutet muss man wohl nicht erklären.
am 2. April 2011 um 20:25 Uhr.
“Dazu noch ein Hinweis: In der Gemeinde in der ich ständig lebe haben geschätzt 800 Personen ihren festen Wohnsitz angemeldet, obwohl sie in Wahrheit gar nicht hier wohnen, sondern nur ihr Ferienhaus hier besitzen. Was das bedeutet muss man wohl nicht erklären.”
Na das freut die Gemeinde Dobrinj doch, das gibt fette Steuereinnahmen!
am 3. April 2011 um 11:01 Uhr.
@soline
Dein Dropboxlink funktioniert leider nicht, daher hier noch einmal die Dateien auf der offiziellen Seite:
http://www.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/forms/P1-WEB.PDF
http://www.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/forms/P2-WEB.PDF
Ich gehe davon aus dass dies alles ist!
@ll
Kann sich bitte jmd. von euch, da mein Kroatisch leider zu schlecht ist, die Infos zu der Volkszählung unter http://www.dzs.hr –> Popis stanovništva 2011 durchlesen? Lebe in Deutschland, habe kroatische Papiere und bin nun verunsichert ob mich der ganze Spaß auch etwas angeht und was ich ggf. tun muss.
Vielen Dank vorab! (-:
VG,
San
am 3. April 2011 um 15:00 Uhr.
Also, eine Tante von diesem Volkszählungsschwachsinn war gerade hier und hat uns beim Mittagessen gestört. Damit hatte sie bereits “gewonnen”…
Es wird tatsächlich nach Größe der Küche und Klos usw. gefragt. Allerdings nur die Hausbesitzer. Das ist wohl der P2-Fragebogen. Die anderen bekommen den P1. Und als Ausländer muss man sich nicht befragen lassen (ist freiwillig). Habe sie gefragt wieviel sie dafür bezahlt wenn ich freiwillig die Hosen runterlasse. Nix! Na denn nein danke, ich arbeite nicht für die Wohlfahrt… habe ihr nen schönen Tag gewünscht.
Wenn das nur für die Statistik wäre, dann würden sie die Fragebögen nicht mit Namen und OIB versehen. Für die Statistik braucht man keine Namen! Was die machen ist Schnüffelei ala STASI, getarnt als Volkszählung. Dagegen bin ich extrem allergisch, vorallem in so einem Mafiastaat. Also: Erzählt denen irgendwas vom Gaul, wenn euch eine Frage nicht passt. Damit können sie dann “Statistik” machen.
am 3. April 2011 um 20:10 Uhr.
@Saganul
Meinst du mit “Ausländer”, tatsächlich Ausländer die in Kroatien leben, oder die im Ausland lebenden Kroaten?
Danke und Pozz,
San
am 3. April 2011 um 20:44 Uhr.
Hallo,
in Wikipedia wird beschrieben, wie es weltweit mit den Rechten, Befürchtungen und dem Nutzen von Volkszählungen aussieht, was jeder mit dem hier geschilderten Verfahren in CRO vergleichen kann!:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksz%C3%A4hlung#Moderne_Volksz.C3.A4hlungen
am 3. April 2011 um 21:40 Uhr.
@San: Ich meinte Ausländer die in CRO leben. So wie ich (DE Staatsbürger).
Als Kroate der im Ausland lebt würde ich mir keinen Kopf machen. Die wollen ja was von Dir, nicht umgekehrt. Die Initiative muss also von denen ausgehen. Außerdem kann Dir der tägliche Schwachsinn der sich hier abspielt doch egal sein, solange Du in DE bist. Das braucht Dich nicht einmal am Allerwertesten zu tangieren
am 4. April 2011 um 08:45 Uhr.
@Saganul
Interessiere mich dennoch was in Kroatien los ist! (-:
Habe gerade mit dem Konsulat telefoniert und die Aussage bekommen dass bei einer Abwesentheit von > 6 Monate man nicht betroffen ist.
VG,
San
am 4. April 2011 um 10:26 Uhr.
Was passier mit den Ausländern, z.B deutsche, die als Touristen in Kroatien ein Eigentum besitzten und sich nur zeitweise in Kroatien aufhalten.
Sind die auch von der Zählung betroffen, bzw. müssen die sich irgendwo melden ??
am 4. April 2011 um 11:29 Uhr.
@ Jürgen Gebhardt
Soweit mir bekannt, sind ausländische Staatsbürger nur dann betroffen, wenn sie eine Aufenthaltsgenehmigung in Kroatien besitzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie Besitzer einer Immobilie sind.
am 4. April 2011 um 12:37 Uhr.
@Soline
Der Beitrag scheint im nachhinein doch noch recht kommentarfreudig zu werden
Ein Vorschlag, setz ihn noch einmal oben in den Blog. Führt bestimmt zu vielen weitern interessanten und konstruktiven Kommentaren zum Thema
VG,
San
am 4. April 2011 um 13:55 Uhr.
@Soline: Negativ. Ich habe selbstverständlich Aufenthaltsgenehmigung und Geschäftserlaubnis und die Tante sagte ich bin ausgenommen. Könnte mich aber freiwillig aushorchen lassen von ihr.
am 4. April 2011 um 16:01 Uhr.
@Saganul
Es hat den Anschein, dass die Fragestellerin § 2 des am 20.7.2010 in Kraft getretenen Gesetzes nicht kannte.
Dort heisst es: U smislu ovog Zakona pod stanovništvom koje se popisuje podrazumijevaju se osobe koje su državljani Republike Hrvatske, strani državljani i osobe bez državljanstva koji imaju prebivalište u Republici Hrvatskoj, bez obzira na to nalaze li se u vrijeme Popisa u Republici Hrvatskoj ili inozemstvu, te osobe koje u kritičnom trenutku Popisa imaju boravište u Republici Hrvatskoj.
am 4. April 2011 um 16:24 Uhr.
Na das lässt sie im Nachhinein ja richtig sympatisch erscheinen! Heute auf einem deutschen Nachrichtenportal: Große Bannerwerbung für “Zensus 2011″. Aaaargh…
am 4. April 2011 um 20:36 Uhr.
Etwas aktuelles zum Zensus 2011 in Deutschland:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754921,00.html
“Mega-PR für den Zensus
Aus Angst vor den Gezählten”
Was beim Zensus 1987 los war, kann man sich bei Wikipedia durchlesen.
Dort ist auch der damalige Fragebogen zu sehen. Es fehlen Name, Anschrift und Steuernummer des “Gezählten”, nicht wie in CRO. Und es wurde nur nach Geburtsjahr und -Monat gefragt. Ursprünglich waren die Bögen personalisiert, aber dagegen wurde rechtzeitig und erfolgreich geklagt, bevor es losging.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksz%C3%A4hlung#Die_Volksz.C3.A4hlung_von_1987