Weitere Infrastrukturverbesserung in Dobrinj

Bereits vor einigen Jahren ist in den am Meer gelegenen Dörfern der Gemeinde Dobrinj auf der Insel Krk eine Trinkwasserleitung verlegt worden, sodass die Bewohner und ihre Gäste nicht mehr auf Trinkwasser aus einer Regenwasserzisterne angewiesen waren.

In der folgenden Zeit erfolgte auch der Bau in das höher gelegene Dorf Polje und es sind auch einige Fernleitungen, wie z.B. in das Dorf Kras gelegt worden. Die jetzige touristenarme Zeit wird dazu genutzt, den weiteren Ausbau fortzusetzen. Die Arbeiten von Gabonjin nach Rasopasno sind in vollem Gange. Auch von Kras nach Dobrinj wird kräftig gebuddelt um eine Leitung bis zu dem Wasserbehälter zu legen, der noch mit Tankwagen gefüllt werden muss.

Bürgermeister Neven Komadina geht davon aus, dass diese Phase bis zum Beginn der diesjährigen Saison abgeschlossen werden kann, und hat angekündigt, dass noch in diesem Jahr für Dobrinj selbst, eine biologische Kläranlage gebaut wird und danach das dann dort geklärte Abwasser, in die Natur abgelassen werden kann.

Aufgrund der genannten Bauarbeiten muss in den nächsten Wochen und Monaten im Bereich der Gemeinde Dobrinj mit leichten Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Ein Kommentar zu “Weitere Infrastrukturverbesserung in Dobrinj”

  1. istra

    Auch im Bereich der Dörfer über Lovran namens Ligan und Tulisevica werden derzeit Stadtwasserleitungen verlegt, wie schon im Vorjahr in Lovranska Draga. Im gesamten Raum über Lovran wurden bereits zusätzliche Speicher gebaut und eine Quelle im Ucka-Gebirge neu erschlossen.
    Somit haben alle Häuser in diesem Gebiet die Möglichkeit am Stadtwasser angeschlossen zu werden. Damit ist die Wasserversorgung dort deutlich sicherer und breiter geworden. Für ganz trockene Sommer besteht künftig zusätzlich die Möglichkeit Trinkwasser aus dem Gorski Kotar Gebirge via Opatija in das Netz zu pumpen. Dadurch ist eine vernetzte Stadtwasserversorgung auf hohem Niveau sichergestellt! Die Anschlussgegühren incl. Wasserzähler und Anschlusschacht bis zur Grenze des Privatgrundes betragen in der Regel etwa kn 1500 an den Wasserversorger plus etwa kn 3000 an die Opcina Lovran, sind also mit etwa € 625,- günstig. Höhere aber moderate Kosten könnten entstehen, wenn das anzuschliessende Haus von der Hauptwasserleitung weiter entfernt liegt.

Einen Kommentar schreiben: