Geschwindigkeitsbeschränkungen in Kroatien

In Italien darf man in den ersten drei Jahren nach Ausstellung des B-Führerscheins auf Autobahnen nur 100 statt 130 km/h und auf Schnellstraßen nur 90 statt 110 km/h fahren. In Kroatien gibt es eine Sonderregelung für Lenker bis 24 Jahre, sie müssen immer 10 km/h langsamer fahren als der Rest. Das heißt 80 statt 90 km/h außerorts, 100 statt 110 km/h auf Schnellstraßen und 120 statt 130 km/h auf der Autobahn. “

Diese Zusatzbestimmungen gelten dort auch für (ausländische) österreichische Führerscheinneulinge”, teilte ÖAMTC-Touristikerin Cornelia Schwarz jetzt mit.

Quelle: OTS

Einen Kommentar schreiben: