Schnellabschaltung des AKW Krško
Am 23.3.2011 wurde berichtet:
Im auf slowenischem Gebiet befindlichem Atomkraftwerk Krško ist es heute Mittag zu einer automatischen Schnellabschaltung gekommen, weil es Probleme in einer Umspannanlage für die Weiterleitung des Stroms nach Kroatien gegeben hat. Im Kraftwerk selbst hat es keinerlei Schwierigkeiten gegeben und bei der Abschaltung handelte es sich nach Angaben der Kraftwerksleitung um einen ganz normalen Vorgang.
Sobald die Probleme an der Starkstromleitung und der Umspannanlage wieder behoben sind, soll der Betrieb ganz normal weitergehen.
Edit: Nach Angaben des Betreiberunternehmens soll das AKW ab Ende dieser Woche, seinen Betrieb wieder aufnehmen.
am 29. März 2011 um 21:23 Uhr.
Na, wenn das mal gut geht!
am 2. April 2011 um 06:50 Uhr.
AKWs sind unbeherrschbare Technologien.Brauchen wir noch mehr Beweise wie vielleicht ein Supergau in Deutschland ?? Sind Tschernobyl und Fukushima noch nicht genug ?? Und noch ein ungelöstes Problem:Atom-Müll!!Unsere Enkel und Urenkel werden sich für dieses tolle Geschenk bedanken!!
Sonne,Wind und Wasser geben ausreichend Energie für alle Menschen ab,wenn mann endlich vernüftige Technologien anwendet und auch einsetzt.Technisch ist das möglich.