Touristische Krankenversorgung auf Insel Krk

Auf der im Gebiet des Kvarners gelegenen Insel Krk leben im Moment etwa 17.800 Einwohner. Ihre Krankenversorgung wird in den verschiedenen Orten durch niedergelassene Ärzte sichergestellt. Für besondere Fälle, z.B. Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen usw., ist der “Dom Zdravlja”, eine Ambulanz in der Stadt Krk, Vinogradska Cesta b.b. zuständig. In Fällen, in denen eine Behandlung auf der Insel nicht möglich ist,  müssen die Erkrankten in eines der Krankenhäuser im etwa 55 km. entfernten Rijeka gebracht werden.

In Zeiten des Tourismus, nämlich in der Zeit vom 15.6. und 15.9. eines jeden Jahres, wird die Krankenversorgung erheblich verstärkt und es werden zusätzlich besondere touristische Ambulanzen eingerichtet. Diese befinden sich dann in der Stadt Krk, in der Gemeinde Baška, in der Gemeinde Punat und in dem Ort Njivice, der zur Gemeinde Omišalj gehört. Längere Wartezeiten der Patienten können dadurch verhindert werden.

Wie die Zeitung Novi List heute schreibt, waren auf der Insel im vergangenen Jahr 3,3 Mio. Übernachtungen zu verzeichnen und in den touristischen Ambulanzen sind 7.617 Untersuchungen vorgenommen worden. 476 wurden jeweils vor Ort durchgeführt und es erfolgten 214 Krankentransporte.

Um diesen Standard auch in diesem Jahr aufrecht erhalten zu können, stellen die Stadt Krk und die Gemeinden, gemeinsam mit den touristischen Gemeinschaften, in diesem Jahr einen Betrag von mehr als 700.000 Kuna zur Verfügung. Davon erhält die Tag und Nacht besetzte Ambulanz in Baška alleine 300.000 Kuna, weil dieser Ort am weitesten von den Krankenhäusern in Rijeka entfernt ist.

Ein Kommentar zu “Touristische Krankenversorgung auf Insel Krk”

  1. Karin Wurm

    Eine tolle Einrichtung mit kompetenten Fachpersonal. Danke für die rasche Hilfe der Ärztin, der Santiäterin und dem Sanitäter :) .

Einen Kommentar schreiben: