Asiatische Tigermücken in Kroatien
Am 1.7.2010 wurde folgendes berichtet:
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist eine Mückenart, die früher nicht in Kroatien beheimatet war. Sie ist Überträger von Krankheiten, von denen auch Menschen betroffen werden können. In den letzten Jahren ist sie vermehrt auch in Kroatien festgestellt worden. In der Gegend von Rijeka war das im vorigen Jahr besonders häufig der Fall.
Heute schreibt die Zeitung Novi List, dass diese Mückenart in diesem Jahr vermehrt auf den Inseln Cres und Lošinj festgestellt wurde.
In der Stadt Mali Lošinj sei dies im Gebiet der Mülldeponie Skarcin der Fall. Auf der Insel Cres sollen die Orte Valun und Martinšćica befallen sein.
Es wird angenommen, dass das feuchte Frühjahr und noch bestehende Tümpel die Ursache dafür sind. Im Moment wird überlegt, welche Massnahmen zu ihrer Bekämpfung getroffen werden können.
Wer von einer solchen Mücke gestochen wurde und allergische Reaktionen bemerkt, die über einen normalen Mückenstich hinausgehen, sollte sofort einen Arzt aufsuchen, damit eine Blutuntersuchung durchgeführt werden kann.
Edit:
Auch in der kommenden Saison ist damit zu rechnen, dass diese Blutsauger wieder aktiv werden. Aus diesem Grund ist Urlaubern zu empfehlen, sich auf diese Plagegeister vorzubreiten. Der im vorigen Jahr erteilte Hinweis, gilt natürlich auch in diesem Jahr.
am 1. Juli 2010 um 14:44 Uhr.
In Deutschland ist diese Art erstmals vor drei Jahren in der Nähe von Weil am Rhein auf einer Autobahnraststätte gefunden worden. Sie wird wohl relativ leicht verschleppt (also selbst schuld, Homo sapiens!), fliegt von sich aus aber nur wenige hundert Meter weit.