Die Geschichte der kroatischen Eisenbahn (HŽ)
Am 5.10.1990 hat das Parlament der jugoslawischen Teilrepublik Kroatien beschlossen, eine eigene und selbstständige Eisenbahngesellschaft (HŽ) zu gründen und am gleichen Tag sind die in dem Land befindlichen Strecken, Bahnhöfe, Lokomotiven, Waggons und Geräte in deren Besitz übergegangen. Die vorher bei der jugoslawischen Eisenbahn (JŽ) beschäftigten Arbeitnehmer sind dabei übernommen worden. Nachdem das kroatische Parlament am 8.10.1991 einstimmig entschieden hat, sofort alle staatsrechtlichen Verbindungen zur sozialistischen föderativen Republik Jugoslawien abzubrechen, ist es bei der HŽ zu erheblichen Schwierigkeiten gekommen. Die Strecke Oštarije-Knin-Split musste z.B. geschlossen werden und wurde erst 1996 wieder eröffnet. Auch der Eisenbahnverkehr in Istrien hat sehr gelitten, weil eine Verbindung nach aussen, nur über Slowenien möglich ist.
Die kroatische Eisenbahn hat sich bis heute noch nicht richtig erholt, denn die Einwohner Kroatiens ziehen es, ausser im Nahverkehr in der Regel vor, mit anderen Verkehrsmitteln zu reisen.
Es sind zwar ehrgeizige Pläne und Projekte, wie z.B. der Ausbau der Strecke von der ungarischen Grenze bis nach Ogulin und den Neubau einer Strecke von dort nach Rijeka vorhanden; ob diese aber jemals verwirklicht werden können ist noch offen.
Die erste Eisenbahnstrecke auf dem Gebiet des heutigen Kroatiens ist am 24. April 1860 zwischen den Bahnhöfen Kotoriba und der Haltestelle Macinec, welche zur Gemeinde Nedelišće gehört und sich an der jetzigen Grenze zu Slowenien befindet, eröffnet worden und feiert aus diesem Grund in wenigen Tagen ihr 150. Jubiläum. Sie war 42 km lang und Teil der Strecke von Budapest-Nagykanizsa-Kotoriba-Čakovec-Pragersko (jetzt Slowenien), die wiederum ein Teil der Strecke von Wien nach Triest war.
Informationen über den weiteren Ausbau des Streckennetzes findet man hier. Und hier eine Liste der jetzigen Eisenbahnstrecken in Kroatien.
Hier besteht die Möglichkeit sich zahlreiche Fotos von Bahnhöfen, Lokomotiven, Waggons usw. aus der Geschichte der Eisenbahn und der jetzigen Zeit, in Kroatien anzusehen.
Viel Spaß dabei!